Ex und Hopp
November 2007 Deutsche Haushalte sind "Weltmeister im Müllsortieren", loben uns unsere Nachbarn. Dies tun wir meist in der Küche. Aber nicht immer sind wir begeistert von unserem Tun. Denn, nichts ist so unschön wie ein überfüllter Mülleimer. Helle Köpfe haben sich zum Segen der Menschheit aus diesem Grund Abfallsammler und Abfall-Trennsysteme ausgedacht, die bequem an jeder Stelle im Haushalt untergebracht werden können.
nach obenNeu für Kosmetik-Mülleimer

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Auch für die Optik bei freistehenden Eimern sind die Zugbänder ein Plus, denn durch sie liegt der Beutel direkt am Eimerrand – so guckt man nicht auf unschöne Folienüberstände. Ist der Beutel voll, lässt er sich bequem an den Zugbändern verknoten und zur Mülltonne tragen.
nach obenTrennungsstress leichtgemacht

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Für perfekte Vierfach-Trennung wird einfach ein weiteres System im Unterschrank eingebaut. So finden auch Kunststoff- oder Glas-Abfälle bis zur endgültigen Entsorgung ein passendes "Zwischenlager".
nach obenTolle Tonnys!

nach obenKeine Chance für unerwünschte Gäste

Trotzdem müssen Reste zwischendurch in den Mülleimer entsorgt werden. Oft ist der Hebel am Treteimer kaputt und der Deckel muss dazu per Hand angehoben werden. Alles in allem eine unpraktische und unhygienische Sache! Besser also, wenn man hierbei nichts anfassen muss.
Ein Ding der Unmöglichkeit? Keineswegs, denn in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen wurde nun ein Steuerungsmechanismus entwickelt, mit dessen Hilfe sich die Einwurfklappen neuartiger Mülleimer automatisch öffnen, sobald man sich dem Abfallsammler von oben nähert. Mittels neuester Infrarot-Technologie schließen sich die Klappen erst wieder, wenn man sich aus dem Infrarotfeld über der Öffnung entfernt. So wird die Müllentsorgung auch bei höheren Temperaturen zu einer sauberen und vor allem geruchsneutralen Sache. [rgz]
Lesen Sie weiter:
- Heinzelmännchen in HaushaltWie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem! Das wusste schon August Kopisch im Jahre 1836. Sicherlich hätte er sich aber nicht träumen lassen, was bis heute daraus geworden ist. Und die Aussichten sind noch prächtiger. Zeigen uns doch fernöstliche Hightech-Spezialisten den Weg auf, wie uns mechanisch-elektronische Begleiter im Alltag als Partner fürsorglich und tröstend zur Seite stehen, ob beim Aufräumen im Haushalt, der Zubereitung komplizierter Speisenfolgen oder gar beim Anstreichen und Tapezieren.
- Mach mal sauberMit Eimer und Schrubber, Putzlappen und Staubwedel rückt die deutsche Hausfrau nicht nur im Frühjahr, sondern auch auf dem Weg zum Jahresende Schmutz und Spinnweben zuleibe, die sich während Sommer und Herbst eingenistet haben. Der Mensch ist halt ein Dauerputzer. Denn noch niemand hat aufgehört, die Wäsche zu waschen, nur weil der Sommer kommt. Deshalb braucht er auch immer wieder neue Ideen, wie er dem Schmutz beikommt. Eine davon war bereits vor rund 40 Jahren die Hightech Stoffinnovation Microfaser. Ob Sportbekleidung, Unterwäsche, Handtücher, Bettwäsche oder Reinigungstücher – die intelligente synthetische Faser beweist allseits überzeugende Funktionalität.
- Ex und HoppDeutsche Haushalte sind "Weltmeister im Müllsortieren", loben uns unsere Nachbarn. Dies tun wir meist in der Küche. Aber nicht immer sind wir begeistert von unserem Tun. Denn, nichts ist so unschön wie ein überfüllter Mülleimer. Helle Köpfe haben sich zum Segen der Menschheit aus diesem Grund Abfallsammler und Abfall-Trennsysteme ausgedacht, die bequem an jeder Stelle im Haushalt untergebracht werden können.
- Nie ohne sichere LeiterFürs Fensterputzen wie für den gesamten Hausputz gilt die Devise: "Nie ohne sichere Leiter". Denn: Höchst gefährlich können Reinigungs-Aktivitäten werden, wird der Frühjahrsputzende im Eifer des Gefechtes leichtsinnig. Da werden dann schnell mal wacklige Hocker oder Stühle auf Tisch oder Fensterbank gestellt, um auch die letzte Ecke noch zugänglich zu machen. Und dann passiert's: Laut Statistik werden bei Unfällen im Hause mehr Menschen verletzt als auf der Straße. Das muss nicht sein. Für Sicherheit beim Frühjahrsputz sorgen Klapptritte, Treppenhocker, Stufenstehleitern oder gar Kleingerüste.
Schlagworte dieser Seite
Müll, Müllbeutel, Mülleimer, MülltrennungBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).