Verbundfliese "Caralium" von Gerflor Keramische Fliesen gehören ohne Zweifel zu den beliebtesten, weil optisch ansprechendsten Bodenbelägen. Eine relativ geringe Trittschalldämmung, ihre Stoßempfindlichkeit und nur mäßige Isolationsleistung mussten dafür bislang in Kauf genommen werden. Caralium, die neue mineralische Verbundfliese von Gerflor, beseitigt genau diese Nachteile. Die patentierte Materialkombination bringt den ausgezeichneten thermischen Komfort der neuartigen Fliese. Auch die Trittschalldämmung ist der von Keramikfliesen oder Laminat bei weitem überlegen. Caralium übertrifft aber auch hinsichtlich der Stabilität herkömmliche Keramikfliesen und kann als nahezu "unkaputtbar" gelten; perfekt also für die Küche. Die Fliesen sind wasserdicht und damit besonders geeignet für Küche und Bad sowie alle Räume mit hoher Beanspruchung.
Fliesenkäufer möchten mehr … mehr Größe für den Fußboden. Ein Trend, dem die Marke Rako jetzt mit einer neuen "Größenordnung" entgegenkommt: 45 × 45 cm heißt das neue Maß für den Fußboden. Raumgreifend und großzügig wirken diese neuen Abmessungen. Der verringerte Fugenanteil schafft ein gleichmäßiges, ruhiges Erscheinungsbild. Kalibrierte Kanten stehen für einige der neuen Bodenserien ganz nach Wunsch zur Verfügung und ermöglichen besonders schmale, kaum noch ins Auge fallende Abstände bei der Verlegung der Fliesen. Feine Strukturen versorgen die Fläche nicht nur mit optischen Reizen, sondern auch mit einer sanften Massage für die Fußsohlen.
Cool und sachlich in den beiden Farbgebungen Grau und Anthrazit vermittelt die Fliesenserie "Sambesi" von Korzilius einen erfrischend technischen Eindruck. Mit raumgreifenden 33 × 50 cm beeindruckt die Bodenkeramik auf den ersten Blick. Eine Serie für junge und jung gebliebene Fliesenkäufer. Besonders schön: Die sanften Lichteffekte der Serie, die perfekt zur klaren Sachlichkeit passen. Vervollständigt wird die junge Serie durch Bordüren, die es passend zu beiden Farben gibt. Zeitlos und dabei markant in der Optik sorgen die fünf Zentimeter breiten und 33 cm langen Bänder für spannende "Augenblicke".
Mit seinem praktischen Bodenbelag-System fürs Umbauen, Sanieren oder Aufwerten bietet der fränkische Hersteller Renofloor eine ideale Möglichkeit für Selbermacher: Renovierungsbedürftige Böden im Innen- und Außenbereich lassen sich mit handlichen Fertigelementen aus harzgebundenen Natursteinchen kinderleicht, schnell und optisch ansprechend selbst erneuern – auch ohne große handwerkliche Vorkenntnisse. Die 50 × 50 cm großen Elemente werden einfach auf den vorbereiteten Untergrund aufgelegt. Den Hauptbestandteil bilden kleine rundgewaschene Quarz- oder Marmorkiesel in zwei verschiedenen Korngrößen, die in zahlreichen Farbkombinationen erhältlich sind. Als Naturprodukt ist der Belag sehr widerstandsfähig und leicht zu reinigen. Dadurch sind Renofloor Fertigelemente besonders gut auf Balkon oder Terrasse, auf Außen- oder Innentreppen einsetzbar.
nach obenTerracotta-Optik für warme, natürliche Wohnwelten
Fliese "Pescara" von Villeroy & Boch Die Beliebtheit von Cotto und Terracotta-Nachbildungen als Bodenbelag ist nach wie vor ungebrochen und die Nachfrage nach Wohnfliesen in warmen Farben mit hochwertiger, naturgetreuer Optik entsprechend hoch. Denn Fliesen mit Terracotta-Optik strahlen Wärme aus und vermitteln ein Gefühl von Natürlichkeit und Dauerhaftigkeit.
Mit der neuen Fliesenserie Pescara, die inspiriert ist von der gleichnamigen, abwechslungsreichen Landschaft an der italienischen Adriaküste, präsentiert Villeroy & Boch eine aktuelle Wohnfliesenserie mit naturgetreuer Cotto-Optik in variantenreichem Farb- und Reliefspiel. Die matte Oberfläche weist vereinzelte Glanzpartien auf, die die Natürlichkeit dieser Serie noch weiter unterstreichen. Ein weiteres Plus: Pescara ist wesentlich pflegeleichter als echter Cotto.
Die Ansprüche an einen modernen Kork-Bodenbelag hinsichtlich der Farbgebung sind heute sehr hoch. Farben setzen gezielte Akzente und prägen immer mehr die Charakteristik der Umgebung.
Die natürlichen Farben der hebo Color Collection werden diesen Ansprüchen gerecht. Fertig eingefärbt und mit umlaufender Microfase wird dieser hochwertige Naturboden nur noch mit Ihrer Wunschoberfläche versiegelt.
Ultramat Electro System von Vileda Das Ultramat Electro Systems bezeichnet der Hersteller Vileda ein Meilenstein im Segment Bodenreinigung. Es soll aufgrund seiner exzellenten Auswringleistung das "Nebel feuchte" Reinigen von Parkett- und Laminatböden ermöglichen. Das Komponentensystem aus Spezialeimer mit elektrischem Auswringmechanismus und integriertem Akku sowie dem Vileda Flachwischer mit Microfaser und mehrteiligem Stiel überzeugt durch seine technische Raffinesse. Per Fußpedal setzt sich der elektrische, rotierende Korb im Eimer in Bewegung und wringt den Flachwischer in zwei Feuchtigkeitsstufen gründlich aus. Lesen Sie weiter:
Wie sagte einmal ein bekannter deutscher Hersteller von Teppichböden: "Die halten länger als uns lieb ist." Es scheint wohl tatsächlich so zu sein, dass die immer besser gewordene Qualität von Bodenbelägen dazu geführt hat, dass sich ihre durchschnittliche Lebensdauer nicht nur durch Kaufzurückhaltung ungewöhnlich stark verlängert hat. Nun rechnen aber Industrie und Handel damit, dass Sie als selbstnutzende Wohneigentümer demnächst Schlange vor den Läden stehen, um sich die Böden im Haus erneuern zu lassen.
Eine Hundert-Quadratmeter-Wohnung hat im Verständnis der "Wisch-Profis" mittelgroße Flächen. Auch wenn sie uns Wochenputzer manchmal riesig vorkommen. Um hier Zeit und Kraft zu sparen, haben die Experten von Leifheit das Twist-System erfunden. Für die FuG-Tester natürlich Anlass genug, die Probe aufs Exempel zu machen, und es intensiv zu testen.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet! Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.