Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareGut gerüstet − Damit es draußen schön wird
Juli 2007 Nun haben wir das Leben wieder endgültig nach draußen verlagert. Kein Tag vergeht, den wir nicht in der freien Natur verbringen. Ist ja auch klar, denn Gärten verkörpern wie keine andere menschliche Schöpfung die Sehnsucht nach dem Paradies. Sie stehen für Natur und Kultur, für Schlichtheit und Großzügigkeit, für Erholung und Begegnung. Alle großen Gartenstile der vergangenen Jahrhunderte liefern bis heute Ideen und Anregungen für die moderne Gartengestaltung.
Um so mehr sollte die Ausstattung auch zu unserem persönlichen Gefühl von Natur, Garten und Terrasse passen. Der wichtigste Schritt auf dem Weg zum persönlichen Wohlfühlgarten ist die Entscheidung für ein Grundkonzept. Das klingt nicht nur wenig romantisch, das ist es auch nicht! Aber mit Romantik allein sind manche Entscheidungen eben nicht zu fällen: Er will eigentlich nur an lauen Abenden in der Hängematte liegen und Rasenmähen mit seinem Aufsitzmäher, Sie will blühende Beete und eine Terrasse. Dazu kommen die Wünsche der Kinder: viel Platz zum Spielen und Beerenobst zum Naschen. Auch die Wahl der Pflanzen ist nicht immer leicht: Was gedeiht im Schatten von Gehölzen, wie bekommt der Garten ein mediterranes Flair, wie integriere ich Wasser und wie komme ich zu einem knirschenden Kiesweg?
Heutzutage können in einem Garten verschiedene Bereiche nach unterschiedlichen Vorbildern gestaltet werden: Um den Teich herum muten zum Beispiel Bambus, Buddha-Statue und leise klingendes Windspiel asiatisch an. Die in Naturstein gelegte Terrasse mit gemütlichem Sitzplatz wird von einem prächtigen Rosenbogen eingerahmt, der mit seiner Blütenfülle und seinem intensiven Duft für die Romantik sorgt.
Wir haben Ihnen diesmal eine Fülle von Ideen zusammengetragen, die Ihnen helfen sollen, Ihr Umfeld so individuell wie möglich zu gestalten.
Außerdem zeigen wir Ihnen im technischen Teil noch ein paar hilfreiche Geräte, mit denen sich die Gartenarbeit praktisch professionell bewältigen lässt.
nach obenSchwung im Garten

© Terra

© Terra
Mit dem Gartenprofil 3000 von terra-S ist ein individuelles und aufsehenerregendes Gartendesign jetzt ganz einfach auch für den Laien umsetzbar. Die biegbaren, eleganten und gleichzeitig sehr stabilen Systeme aus Edelstahl werden in den Boden eingelassen und grenzen Beete, Weg- und Rasenkanten ohne viel Aufwand solide und dauerhaft ab. Die Einfassungssysteme von terra-S geben dem Garten ein Gesicht und verhindern, dass Wurzeln und Unkraut sich ausbreiten und ausufernder Rasen Grenzen verwischen lässt. Die Pflege reduziert sich so auf ein Minimum und macht die Gartenarbeit wirklich zum Freizeitspaß.
nach obenVom Strand- zum Gartenkorb

© Dekovries
nach obenExklusives Mobiliar fürs grüne Wohnzimmer

© Dekovries
nach oben365 Tage Gartenspaß

© Gutta

© Gutta
Die Auswahl an Gewächshäusern ist mittlerweile so groß und vielfältig, dass sich problemlos für jeden Garten und seinen Gärtner das Passende finden lässt. Aluminiumgewächshäuser, wie sie beispielsweise die Gutta Werke herstellen, überzeugen vor allem durch ihre einfache Montage, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Wartungsfreiheit. Das Guttagarden Aluminium-Gewächshaus ist aufgrund seines patentierten Verbindungssystems besonders stabil und gut zu transportieren. Außerdem ist es in kürzester Zeit zusammengebaut. Zur Montage der Rahmenkonstruktion werden lediglich zwei 10er-Schraubenschlüssel benötigt.
nach obenBade-Spaß im Whirlpool

© Hot spring
Bei einer Außentemperatur von 9,3 °C im Jahresmittel wurde der Pool durchschnittlich zweieinhalb Stunden pro Woche mit fünf Personen genutzt. Der Aufwand für Wasser- und Gerätepflege blieb in Grenzen, denn der eingebaute Ozongenerator hält zusammen mit der Silber-Ionen-Kartusche das Wasser zuverlässig keimfrei. So standen während der gesamten Testphase lediglich zwei komplette Wasserwechsel an. Nach zwölf Monaten störungsfreiem Betrieb präsentierte sich das Portable Spa trotz Sonne, Wind und Wetter von außen und innen wie neu. Insgesamt waren sich die Tester einig: Ein Whirlpool sei mit tatsächlichen Stromkosten von 95 Cent am Tag ein erschwingliches Vergnügen.
vorheriger Beitrag Verschiedenes
nächster Beitrag Gesundheit
Schlagworte dieser Seite
Beeteinfassung, Einfassung, Gartenkorb, Gartenmöbel, Gewächshaus, Rasenkante, Strandkorb, WhirlpoolKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).