Januar 2007 Ein Einbruch hinterlässt psychische Langzeitfolgen. Kriminologische Studien der Universität Saarland haben gezeigt, dass 87 Prozent der Einbruchsopfer Angst vor einem weiteren Einbruch haben. Viele Betroffene werden von Alpträumen geplagt, leiden unter Schlafschwierigkeiten oder Nervosität. Aktive Vorsorge senkt das Risiko, selbst Opfer zu werden, enorm. Wir sprachen über das Thema Einbruchschutz mit Diethard Schmale, Geschäftsleitung Vertrieb des Sicherheitsspezialisten Burg-Wächter.
Ja – und sie belegen deutlich, dass Prävention wirkt. Die letzte polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass die Einbruchzahlen seit 1993 um die Hälfte zurückgegangen sind. Gleichzeitig stieg der Anteil der versuchten Einbrüche: In Baden-Württemberg beispielsweise ist es bei 40 Prozent aller Wohnungseinbrüche beim Ansatz geblieben, in Hessen lag diese Quote bei 39, bundesweit bei rund 36 Prozent.
Beim Einbruch zählt jede Minute – wenn es nicht sofort klappt, suchen Eindringlinge ein neues Ziel. Das bestätigt auch eine Studie zur Wirksamkeit technischer Einbruchprävention, die die Ruhr-Universität Bochum im Auftrag des Deutschen Forums für Kriminalprävention durchgeführt hat: Tatobjekte werden zumeist spontan und aufgrund der sich bietenden "guten Gelegenheit" ausgewählt. Funktioniert der Einstieg nicht sofort, geben viele Täter rasch auf.
Grundsätzlich sollte man natürlich dafür sorgen, dass Wertgegenstände, also Bargeld, Schlüssel usw. im Haus nicht offen und gut sichtbar, etwa durch Fenster oder Terrassentür, herumliegen – das könnte Kriminelle zusätzlich anlocken. Besser ist es, diese Dinge in einem guten Tresor aufzubewahren.
Ein empfehlenswertes Produkt bietet einen hohen Aufbruchschutz und ist leicht zu bedienen – denn nur dann nutzt man den Schutz auch tatsächlich im Alltag. Praktisch ist beispielsweise eine Fenstersicherung, die das Fenster automatisch beim Schließen sichert und sich per Knopfdruck, ohne Schlüssel, öffnen lässt. Für sichereren Schutz sorgt bei guten Produkten beispielsweise ein massiver Stahl-Riegelbolzen. Bei anderen Modellen verhindert ein sogenannter "Verkrallungseffekt" zwischen Rahmen und Flügel das Aufhebeln des Fensters.
Außerdem wichtig: Gute Fenstersicherungen sollten sich schnell und einfach montieren und massiv verankern lassen. Idealerweise gibt es zum Produkt einen speziellen Montageanker, der sich tief im Mauerwerk fixieren lässt. Und eine passende Montageschablone. Wer schon von außen ein klares Zeichen setzen will, kann auch vor gefährdeten Fenstern spezielle Sicherheitsgitter anbringen.
Sicherheit beginnt an der Haustür. Eine praktische und sichere Lösung ist ein elektronisches Haustürschloss. Es funktioniert mit einem persönlichen Zahlencode und schaltet die mit jedem Schlüssel verbundenen Risiken aus: Wer seine Haustür elektronisch verschließt, kann sicher sein, dass sich niemand mit verlorenengegangenen, gestohlenen oder kopierten Schlüsseln Zutritt verschafft. Dazu kommt der Komfort, den ein solches Schloss mit sich bringt: Keine lästige Schlüsselsuche mehr, kein Vergessen …
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Thank You for being the member of this website. Please allow me to have the opportunity to express my satisfaction with Hostgator web hosting. They offer professional and express support and they also offer many HostGator discount coupons.
I like HostGator hosting, You will too.
Hey there,
Online Poker is the thing to play online and I've one of the best poker rooms for you...
Enjoy!
I recommand checking this source for the top free casino offers and redeem more than $20,000 in free bonuses.
It's really a nice and helpful piece of info. I'm glad that you shared this helpful info with us. Please keep us up to date like this. Thanks for sharing.
pink ribbon merchandise
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de