November 2006 Wenn es draußen kalt wird und es in der Natur nur noch wenig Essbares zu finden gibt, freuen sich die kleinen Piepmätze über eine leckere Mahlzeit. Deshalb bauen wir für sie ein Futterhäuschen. Wenig braucht man dazu. Im Handumdrehen ist aus einer Milchtüte ein Vogelfutterplatz geworden.
Bevor du den Michkarton bearbeitest, spülst du ihn sorgfältig aus.
Dann schneidest du in die Vorder- und Rückseite je ein großes Fenster. Schneide nur die Seiten und die oberen Ränder ein, so dass du die Fenster nach unten aufklappen kannst.
Die beiden Klappen kürzt du mit der Schere so, dass jeweils nur noch eine schmale Lasche stehen bleibt. Darauf können die Vögel später landen und sitzen.
Oben wird mit dem Locher ein Loch für die Schnur reingeknipst und das Futterhäuschen an einem Ast aufgehängt.
Mit der wasserfesten Farbe kannst du es grün, grau oder auch bunt anmalen. Ich habe mein Häuschen mit bunten Bildern aus einer Illustrierten beklebt.
Nachdem das Vogelfutter eingefüllt ist, dauert es bestimmt nicht lange bis die ersten Besucher kommen.
Tipp
Mit diesen Tetrapack-Packungen, die es in vielen Variationen gibt, lassen sich auch noch allerhand andere Häuschen bauen. Ihr könnt in die ausgeschnittenen Fenster buntes Pergamentpapier kleben und ein Teelicht reinstellen. Bei einer Milchdose ist der nicht verschlossene Ausgießer der Schornstein.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Die 37 cugolino Buchenholz-Elemente des Grundkastens passen zum cuboro-System und lassen sich zu fantasievollen Bauwerken zusammenstellen. Besonders interessant sind sichtbare Bahnverläufe mit langen Elementen, einfache Bauteile für Beschleunigung und Ebenenwechsel. Die farbig gebeizten Buchenholzklötze bringen Farbe ins Spiel und Bauteile wie Trick-, Dialogelemente und Wirbeltrichter sorgen für Überraschendes.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Mit speziellem Springgummi ausgestattete Trampolinelemente lassen die Kugeln hüpfen! Trichter-, Auffang- und Unterstellelemente ergänzen die cugolino- und/oder cuboro-Elemente.
nach obenMit Bob dem Baumeister und den kleinen Helden aus dem Weltall um die Wette spielen
Zwei neue Spiele für die interaktive Lernspielkonsole dvd-kids. Mit "Bob der Baumeister – Auf geht’s zum Sonnenblumental" und "Kleine Planeten: Kleine Helden aus dem Weltraum" erleben die Jüngsten spannende Abenteuer, lösen Gedächtnisaufgaben, setzen Puzzles zusammen oder ordnen Bildern Begriffe zu.
Kleine Planeten: Kleine Helden aus dem Weltraum
Kleine Planeten: Kleine Helden aus dem Weltraum Was passiert, wenn sich Blau und Gelb vermischen, welches Gerät macht welches Geräusch und wie ernähre ich mich gesund? All dies und noch viel mehr lernen Kinder ab sofort mit der dvd-kids Konsole spielerisch.
Bauen mit Bob
Bauen mit Bob Zusammen mit Baumeister Bob und seinen Freunden trainieren auf fünf thematisch unterschiedlichen Karten Nachwuchs-Denker Gedächtnis, Unterscheidungsvermögen und Konzentration.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).