Der Bosch Ventaro Fünf Funktionen in einem Gerät bietet der Ventaro von Bosch: Schleifer, Sauger, Absaugeinheit für viele Elektrowerkzeuge, Luftpumpe und Werkzeugkiste. Wir haben das System im Langzeitversuch getestet und sind rundherum begeistert.
Vor allem der neue Luftantrieb hatte es uns angetan. Er treibt den Schleifer an und saugt Staub sowie Schmutz vollständig in den Drei-Liter-Staubbeutel. Wir konnten uns in vielfältigen Einsätzen davon überzeugen, dass es selbst in Innenräumen absolut staubfrei werden kann und wir nicht nachträglich das Werkstück sowie seine Umgebung von Staub reinigen mussten.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Super im Tagesbetrieb ist, dass sich der Ventaro auch als Staubsauger für Reinigungsarbeiten in der Werkstatt, im Haus oder im Auto und zum Gebrauch mit allen Elektrowerkzeugen mit entsprechendem Saugeranschluss eignet. Selbst staubfreies Bohren ist kein Problem mehr. Der vom Ventaro erzeugte Unterdruck hält die Bohrhilfe an der Bohrstelle fest. Sie nimmt das Bohrmehl beim Entstehen auf, sodass Tapeten oder Teppich sauber bleiben.
Außerdem eignet sich der Ventaro als Luftpumpe zum Aufblasen. Wir haben es an einem 3.000-Liter-Schwimmbecken ausprobiert. Dabei war der Ventaro ebenso schnell wie eine elektrische Standardpumpe.
Der Schleifaufsatz PSM 1400 wird alleine von der Saugkraft des Ventaro angetrieben und hat selbst keinen Motor. Deshalb ist er sehr leicht und hat einen dünnen Griff, der gut in der Hand liegt. Praktisch: Er vereint die Funktionen von Schwingschleifer und Deltaschleifer. Seine dreieckige Schleifplatte erreicht leicht auch kleine Ecken.
Den Ventaro gibt es für rund 130 Euro in allen Bau- und Heimwerkermärkten. Unser Testurteil: Sehr gut.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Bosch ergänzt seine Produktreihe der Schwingschleifer mit dem Topmodell PSS 300 AE. Beim Arbeiten kommen wesentlich weniger Vibrationen an den Handgriffen an, als bei herkömmlichen Maschinen. Dafür sorgt ein ausgeklügeltes Konstruktionsprinzip. Vor allem bei länger dauernden Schleifarbeiten werden Hände und Arme weniger belastet. Um 130 Euro.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Zwei Top-Schleifscheiben bietet ESSKA an. Die Schleifscheibe PS22E für Holz und Metall mit Sternloch eignet sich besonders zur Bearbeitung von Holz und Metall. Sie hat eine hohe Zerspanungsleistung bei einem homogenen Schliffbild. Sie ist wie ihre Schwester PS22K universell auf handgeführten Maschinen einsetzbar. Letztere ist zusätzlich für Edelstahl nutzbar. Je nach Ausführung zwischen 16 und 40 Euro für 50 Scheiben.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Der FEIN MultiMaster ist wegen seiner vielen Anwendungsmöglichkeiten die ideale Elektrowerkzeug-Lösung für anspruchsvolle Freizeit- und Profihandwerker. Die von FEIN entwickelte Oszillationstechnologie oszilliert (schwingt) anstatt zu drehen. Die Schwingungsfrequenz ist mit bis zu 21.000 Schwingungen in der Minute frei einstellbar – dies macht den MultiMaster zum Alles-Gut-Könner.
Schleifen, Sägen, Schaben, Trennen, Raspeln, Polieren, Schneiden oder Beton verdichten – für den FEIN MultiMaster ein Kinderspiel. Er eignet sich für fast sämtliche handwerkliche Tätigkeiten: von der Fensterrenovierung und Fliesensanierung über den Innenausbau, die Möbelmontage und den Bootsbau bis zur Gartenpflege und Autolack- oder Alufelgen-Aufbereitung. Trotz einfachster Handhabung entspricht das Ergebnis professionellen Ansprüchen. So können auch Laien wie die Profis arbeiten. Start-Version ab 140 Euro.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Festool bietet den legendären Getriebe-Exzenterschleifer ROTEX mit neuem Gewand und Innenleben an. Er ist noch abtragsstärker, wirtschaftlicher und ergonomischer. Er verbindet Kraft und Abtrag in einem gelungenen Gesamtkonzept und das bei einer extrem langen Lebensdauer. Für den Einsatz in Haus und Garten ist das kompakte Multitalent die Idealbesetzung für verschiedenste Schleifarbeiten, die vom Grobschliff von Massivhölzern über den Feinschliff von Furnieren bis hin zum Polieren von Hochglanzflächen bei Möbelfronten und Autos reichen. Um 400 Euro.
Exzenterschleifer WFE 380 von Hilti Komfortabel und leistungsstark – so präsentieren sich die beiden Exzenterschleifer WFE 380 und WFE 450-E von Hilti. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Handhabungskomfort und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. Die Besonderheit des Top-Modells WFE 450-E mit seinen 450 Watt ist die Konstantelektronik, die für ein exaktes Schleifbild sorgt sowie die anwenderfreundliche Ergonomie des Gerätes. Aber auch das Modell WFE 380 mit seinen 380 Watt ist auf optimalen Handhabungskomfort ausgelegt. Bestes Beispiel hierfür sind die verschiedenen Griffvarianten, die je nach Anforderung wie hoher Abtrag, Wand- oder Kantenanwendung usw. gewählt werden können. So kann bei Feinschliff-Arbeiten eine extrem tiefliegende Einhand-Griffposition und bei Abtragsschleifen eine Zweihand-Griffposition gewählt werden. Neben der spürbaren Arbeitserleichterung sind bei den neuen Geräten eine stets gleichbleibend hohe Schleifleistung und Schleifqualität garantiert. Preis auf Anfrage.
Wer schöne Oberflächen haben möchte, der sollte sie vorher sorgfältig bearbeiten. Eine wesentliche Maßnahme ist dabei das Schleifen. Dass man hier vieles falsch machen kann, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Damit Sie zukünftig etwas sicherer werden, hier ein paar Tipps, die wir uns von den Metabo-Experten abgeschaut haben. Im Anschluss daran zeigen wir Ihnen, was es an interessanten Neuheiten zu diesem Thema auf dem Markt gibt.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).