Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareÜbersicht über die wichtigsten Werkzeuge für zu Hause
Juli 2006
nach obenHammer
Unverzichtbar, besser man hat zwei (einen großen und einen kleineren). Der Hammerkopf sollte fest sitzen und nicht wackeln. Astansätze im Griff sind stets eine potenzielle Bruchstelle und damit eine Gefahrenquelle. Ein Hammer muss bequem und sicher in der Hand liegen.nach obenSchraubenschlüssel
Schraube locker? Mit dem Schraubenschlüssel wird sie wieder festgezogen. Man unterscheidet zwischen Gabel- oder Maulschlüssel, Ringschlüssel und Steckschlüssel. Vorsicht vor Blechwerkzeug! Metallteile mechanischer Werkzeuge sollten aus gehärtetem Stahl bestehen. Der Aufdruck "Chrom-Vanadium" (Cr-V") (Bezeichnung für einen häufig verwendeten, gehärteten Stahl) ist ein verlässliches Merkmal für bessere Qualität.nach obenSchraubendreher
Billigere Materialien und Toleranzen in der Fertigung können zur Folge haben, dass Werkzeuge schneller verschleißen oder – zum Beispiel bei Kreuzschraubendrehern – die Spitze nicht passgenau ist. Dann werden Schraubenköpfe häufig so sehr beschädigt, dass sie sich weder ein- noch ausdrehen lassen. Gehärtete oder mit Diamantstaub beschichtete Spitzen greifen besser und halten deutlich länger als Billigware vom Wühltisch. Zudem werden die Schraubenköpfe geschont und nicht schon beim ersten Anziehen zerstört. Ergonomische Griffe (Zwei- oder Mehrkomponenten-Kunststoff) erlauben eine bessere Kraftübertragung.nach obenBandmaß, Winkel und Wasserwaage
Damit das Regal nicht nur am richtigen Platz, sondern auch gerade sitzt.nach obenZangen
Für jeden Zweck die richtige Kneifzange, Kombizange und Wasserpumpenzange (Rohrzange). Auch hier muss Wert auf Griffigkeit und hochwertiges Material bei den Backen gelegt werden. Minderwertiger Stahl verformt sich, bekommt schneller Ecken und Kanten und die billige Zange zerstört beim Zupacken mehr, als dass sie festhält oder sauber trennt. Auch die Leichtgängigkeit sollte schon beim Kauf überprüft werden.nach obenSäge
Eine Säge, deren Griff gut in der Hand liegt, lässt sich besser und kräftiger führen. Ein Fuchsschwanz kann so getestet werden: Lässt er sich von Hand verbiegen und geht danach nur widerwillig in seine Ausgangsform zurück, sollte besser nach einem anderen Angebot geschaut werden. Wichtig bei Sägen: Auf die Qualität der Zähne kommt es an. In der Regel trennt hier der Preis die Spreu vom Weizen.nach obenTaschenlampe

© Stanley
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Lesen Sie weiter:
- HeimwerkstattWo ich heimwerke, da bin ich zu Hause. Darum gibt es für einen Heimwerker keinen schöneren Raum im Haus als seine Werkstatt. Da gibt es kompromisslos professionelle, sündhaft teure, oder auch minimalistisch einfache Bastelstuben. Heimwerkstätten zeigen etwas von der Persönlichkeit ihres Besitzers. Natürlich gibt es den Zweimal-im-Jahr-Schrauber, der mit seiner Neunzehnneunzig-Bohrmaschine und dem Maulschlüsselsatz mit angeklebter Plastik-Schraubendrehereinheit ein Leben lang in der Besteckschublade aufbewahrt.
- Wieviel Werkzeug braucht die Frau?Werkzeugauswahl für den Hausgebrauch von den LUX-Experten
- Übersicht über die wichtigsten Werkzeuge für zu Hause:
- Hammer
- Schraubenschlüssel
- Schraubendreher
- Bandmaß, Winkel und Wasserwaage
- Zangen
- Säge
- Taschenlampe
vorheriger Beitrag Wieviel Werkzeug braucht die Frau?
Schlagworte dieser Seite
Hammer, Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Säge, Taschenlampe, ZangeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).