Inhalt

Wohltuende Getränke mit ...

Juli 2009  

Getränk mit Löwenzahn
© Wirths PR
Getränk mit Löwenzahn

Getränk mit Löwenzahn nach oben

Zutaten

(für eine Person)

2 EL Löwenzahn-Saft
150 ml Gemüsesaft
100 ml Dinkula*
1 Prise Liebstöckel
Selleriesalz
fein gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Löwenzahn-Saft mit Gemüsesaft und Dinkula verrühren.
  2. Mit Liebstöckel, Selleriesalz und Pfeffer pikant abschmecken.


*Dinkula ist ein kalorienarmes, milchsauer vergorenes Brotgetränk aus einer besonderen Bio-Urdinkelsorte. Es enthält reichlich Milchsäure, die regulierend auf die Darmflora wirkt und das Immunsystem unterstützt. Dinkula hilft zudem beim Entsäuern und Entschlacken. Erhältlich u. a. im Reformhaus.

Getränk mit Artischocke
© www.1000rezepte.de
Getränk mit Artischocke

Getränk mit Artischocke nach oben

Zutaten

(für eine Person)

150 g fettarmer Joghurt
2 bis 3 EL feingewiegte Kräuter
2 EL Artischockensaft
Zitrone
Pfeffer
Kräutersalz

Zubereitung

  1. Joghurt mit Kräutern und Artischockensaft verrühren.
  2. Mit Zitrone, Pfeffer und Salz pikant abschmecken.

Getränk mit Brennnessel
© Wirths PR
Getränk mit Brennnessel

Getränk mit Brennnessel nach oben

Zutaten

(für eine Person)

2 EL Brennnesselsaft
150 ml Tomatensaft
100 ml Dinkula*
je 1 Prise Zwiebelsalz und Pfeffer
etwa 8 Tropfen Worcestersauce
2 Cocktailtomaten
Basilikum

Zubereitung

  1. Brennnesselsaft mit Tomatensaft und Dinkula verquirlen.
  2. Mit Zwiebelsalz, Pfeffer und Worcestersauce abschmecken.
  3. Mit Cocktailtomaten und Basilikum garnieren.


*Dinkula ist ein kalorienarmes, milchsauer vergorenes Brotgetränk aus einer besonderen Bio-Urdinkelsorte. Es enthält reichlich Milchsäure, die regulierend auf die Darmflora wirkt und das Immunsystem unterstützt. Dinkula hilft zudem beim Entsäuern und Entschlacken. Erhältlich u. a. im Reformhaus.

Getränk mit Rettich
© Kölner Zucker/Pfeifer & Langen
Getränk mit Rettich

Getränk mit Rettich nach oben

Zutaten

1 großer Rettich
Kölner Krusten-Kandis

Zubereitung

  1. Den Rettich waschen; unten die Spitze und oben einen Deckel abschneiden.
  2. Mit einem spitzen Küchenmesser aushöhlen, mit Krusten-Kandis füllen und mit der Spitze nach unten in ein Glas setzen.
  3. Der Kandis löst sich nun langsam auf und tropft mit dem Rettichsaft in das Glas. Saft bei Husten oder Erkältung teelöffelweise einnehmen.

Getränk mit Minze
© Kölner Zucker/Pfeifer & Langen
Getränk mit Minze

Getränk mit Minze nach oben

Zutaten

(für eine Person)

2 bis 3 TL Diamant Golden Sugar Rohr-Rohzucker oder Diamant Brauner Zucker
½ Limette
1 bis 2 Zweige frische Minze
40 ml Ginger Ale**

Zubereitung

  1. Braunen Zucker oder Rohrzucker in ein Cocktailglas geben und mit wenig kaltem Wasser verrühren.
  2. Halbe Limette auspressen und nochmals halbieren. Saft und Frucht zusammen mit der Minze zugeben und mit einem Stößel etwas zerdrücken.
  3. Ginger Ale zugießen und mit Eiswürfeln (am besten zerstoßenes Eis) auffüllen.


**Ginger Ale ist ein kohlensäurehaltiger Softdrink mit Ingwerauszügen (z. B. von Schweppes). Erhältlich im Getränkehandel.


vorheriger Beitrag

Schlagworte

Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.

Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).

Diesen Artikel kommentieren (0)

Ihr Kommentar


Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.