Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 140 °C Heißluft: etwa 120 °C
Zubereiten:
Eiweiß in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Puderzucker sieben und nach und nach unterrühren. Zum Bestreichen der Sterne 4 gut geh. EL Eischnee abnehmen. Mandeln und Kakao (1/2 TL zurücklassen) vorsichtig auf niedrigster Stufe unter den übrigen Eischnee rühren.
Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen und den Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen. Sterne (etwa 5 cm) ausstechen und auf das Backblech legen. 3 TL des zurückgelassenen Eischnees mit dem Kakao verrühren und in einen kleinen Gefrierbeutel geben. Sterne mit zurückgelassenem Eischnee bestreichen. Vom Gefrierbeutel eine kleine Ecke abschneiden und Verzierungen aufspritzen. Backen.
Einschub: unten Backzeit: etwa 15 Min.
Das Gebäck muss sich beim Herausnehmen auf der Unterseite noch etwas weich anfühlen. Die Mandel-Kakao-Sterne mit dem Backpapiervom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Kuvertüre grob zerkleinern und mit Butter und Vanille-Zucker im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Masse in eine Rührschüssel geben. Likör hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Die Masse etwa 30 Min. kalt stellen.
Zubereiten:
Die Masse 1 Min. auf höchster Stufe mit einem Mixer (Rührstäbe) aufschlagen. Die Hälfte der Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 10 mm) füllen. Tuffs (Ø etwa 2 cm) in die Hälfte der Pralinenkapseln spritzen und mit Kakao bestreuen. Die übrige Masse zu kleinen Kugeln formen und im Krokant wälzen. Die Trüffel kühl aufbewahren und möglichst frisch verzehren.
Auf Backpapier „Weihnachtsmotive“ und „Schokoladentafeln“ zeichnen. Backpapier umdrehen, so dass die Beschriftung auf der anderen Seite liegt. Das Backpapier auf ein Brett legen.
Zubereiten:
Kuvertüre grob hacken und nach Packungsanleitung schmelzen. Kuvertüre in einen Gefrierbeutel geben und gut verschließen. Gefrierbeutel gut abtrocknen und eine kleine Ecke abschneiden. Zuerst den Rand der vorgezeichneten Motive „nachzeichnen“, dann den Rest ausfüllen. Die Kuvertüre im Kühlschrank fest werden lassen.
Verzieren:
Die Schokoladentafeln nach Belieben mit Streudekor, Zuckerschrift und/oder Zebra-Röllchen dekorieren.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).