Grill den Burger!
Juli 2020
nach obenChar-Broil-Philly-Cheesesteak-Burger
Rumpsteak mit Provolone im Milchbrötchen
© Char-Broil
Zutaten (für 4 Burger)
- Rumpsteak vom US-Primebeef, ca. 800 g
- 4 Brötchen
- 250 g Provolone (italienischer Käse)
- 4 große rote Zwiebeln
- eingelegte Jalapeñopeppers (gefüllte Chilischoten)
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Schweineschmalz zum Brotrösten
Zubereitung:
Das Rumpsteak in zwei Steaks teilen und medium rare grillen. Anschließend ruhen lassen.Die Zwiebeln in Ringe oder Spalten schneiden und in einer Gusspfanne auf dem Rost oder dem Seitenbrenner mit etwas Schweineschmalz rösten und dabei salzen. Danach die Zwiebeln aus der Gusspfanne nehmen und zunächst beiseitestellen.
Die Steaks nun dünn tranchieren und mit grob geriebenem oder klein geschnittenem Provolone zusammen in die heiße Pfanne geben, bis der Käse geschmolzen ist.
Die Brötchen aufschneiden und mit etwas Schweineschmalz auf der Schnittseite knusprig grillen. Jetzt Fleisch und Käse mit Röstzwiebeln und ordentlich Jalapeños im Brötchen anrichten und zum Abschluss etwas BBQ-Sauce dazugeben.
Tipps und Tricks von den Char-Broil-BBQ-Brothers Matze und Stefan

© Char-Broil
Eine gute Vorbereitung ist wichtig. Alles, was man vor dem Grillen erledigen kann, sollte man tun. Also, alles schnibbeln, Soßen und Zutaten bereitstellen.
Wer wenig Platz hat, setzt auf Multifunktions-Accessoires wie eine Kombi-Bratschale (z. B. von Char-Broil) mit integriertem Schneidebrett. Hiermit kann man das Grillgut direkt auf dem Rost platzieren und am Ende die frischen Kräuter auf dem Brett neben dem Grill schneiden, bevor man alles anrichtet.“
vorheriger Beitrag Gewusst wie! Reste verwerten
nächster Beitrag Einfach kochen im Paket
Schlagworte dieser Seite
Brötchen, Burger, Chilischote, Kräuter, Rezept, Rumpsteak, Steak, grillenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).