November 2019 Rundum gesund sind diese Gerichte. In einer Bowl steckt alles, was unser Körper braucht, um gerade in der kalten Jahreszeit fit zu bleiben. Hält warm, macht satt und ist einfach lecker.
Die Rote Bete (s. Kasten) zubereiten. Inzwischen für die Linsen den Lauch putzen, waschen, längs in feine Streifen und diese in feine Stücke schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, darin den Lauch goldbraun andünsten. Tomatenmark und Linsen zugeben und unter Rühren kurz anrösten, dann mit Brühe ablöschen. Thymianzweige waschen und im Ganzen dazugeben. Die Linsen einmal kurz aufkochen, dann ca. 30–40 Minuten bei schwacher Hitze garen. Gegen Kochzeitende mit Aceto balsamico, Salz und Pfeffer würzen.
Kürbis waschen, Kerne und Fasern entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides mit Olivenöl verrühren, Kürbis damit bestreichen, salzen und pfeffern. Kürbis zu den bunten Beten auf das Blech legen und die letzten 20 Minuten mitgaren.
Rucola waschen, verlesen und trocken schleudern. Feta grob zerbröckeln. Beten und Kürbis aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Linsen in Schalen geben, Gemüse, Rucola und Schafskäse darauf verteilen und servieren.
Tipp
Wer möchte, kann die Beten auch einfach nur schälen, in dünne Scheiben hobeln, mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und als Rohkost auf der Bowl anrichten.
3 bunte Beten, 4 Zweige Thymian, ½ Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Backofen auf 200 °C vorheizen. Rote Beten schälen und in Spalten schneiden. Gewürze hacken und alle Zutaten miteinander vermengen. Auf ein Backblech geben und im Ofen 35–45 Minuten garen.
Die Reisnudeln nach Packungsanweisung garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Das Gemüse putzen und waschen. Die Süßkartoffel schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zucchini in etwa 4 mm dicke Scheiben schneiden. Spitzpaprika halbieren und in 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel schälen und längs in feine Spalten schneiden. Mais in etwa 1,5 cm breite Stücke schneiden. Limettenblätter waschen, die harte Blattrippe in der Mitte herausschneiden und die beiden Blatthälften quer in feine Streifen schneiden. Öl in einen Topf geben, Currypaste und 2–3 EL Kokosmilch hinzufügen und unter Rühren anrösten, bis die Kokosmilch verdampft ist und sich Öl und Paste trennen. Dann die übrige Kokosmilch, Brühe, 1 EL Sojasauce und Limettenblätter unterrühren. Alles aufkochen, eventuell leicht salzen und mit Zucker und 2 EL Limettensaft würzen.
Die Hitze reduzieren, Mais und Süßkartoffel dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten garen. Zucchini, Spitzpaprika und Zwiebel hinzufügen und alles in 12–15 Minuten fertig garen. Inzwischen Koriandergrün waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken.
Die Nudeln auf Schalen verteilen. Die Suppe mit Salz, restlicher Sojasauce und übrigem Limettensaft abschmecken. Heiß über die Nudeln geben und mit Koriander bestreuen.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Die Kombination komplexer Kohlenhydrate, Protein – in Form von tierischem oder pflanzlichem Eiweiß – Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe bilden die Grundlage der über 50 Rezepte in:
Tanja Dusy Buddha Bowls 144 Seiten, Hardcover 18 Euro Edition Michael Fischer ISBN 978-3-96093-489-1
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).