Es ist angerichtet!
Mai 2019 Aus Spanien kommend und hierzulande immer beliebter: Grillen auf der Placha. Damit das Ausprobieren einfacher wird, laden wir zum Spanischen Abend ein.
nach obenRindfleischspieße mit buntem Gartensalat

© Christian Verlag/Jo Kirchherr
Zutaten (für 8 Spieße)
- 800 g Rindfleisch (Rumpsteak oder Filet)
- 1 rote Zwiebel
- je 1 grüne, gelbe und rote Paprikaschote
- 4–6 Champignons
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- Piment d'Espelette (oder Cayennepfeffer)
Für den Gartensalat:
- 150 g Rote-Bete-Blätter
- 150 g Rucola
- 150 g roter Mangold
- je 1 gelbe und rote Paprikaschote
- 4 Champignons
- 1 rote Zwiebel
- Petersilienblätter zum Garnieren
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 20 ml frisch gepresster Orangensaft
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Für die Spieße das Rindfleisch in Würfel mit etwa 2,5 cm Kantenlänge schneiden. Die Zwiebel abziehen, die Paprika von den Samen und Scheidewänden befreien; beides in Stücke von der Größe der Fleischwürfel schneiden. Die Champignons putzen und vierteln. Die Zutaten abwechselnd auf acht Holzspieße stecken. Die Spieße nebeneinander in ein flaches Gefäß legen. Das Olivenöl angießen, die Spieße darin umwenden, sodass sie rundum mit Öl benetzt sind, und einige Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Plancha auf 200 °C vorheizen.Für den Salat die Blätter waschen und trockenschütteln. Die Paprika von den Samen und Scheidewänden befreien und klein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen, halbieren und in Ringe schneiden. Alles in einer Schüssel mischen. Anschließend für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und beiseite stellen.
Die Spieße aus dem Öl nehmen, mit Salz würzen, dann 2–3 Minuten je Seite auf der heißen Plancha grillen. Herunternehmen, auf Tellern anrichten und mit etwas Piment d'Espelette bestreuen.
Den Salat mit dem Dressing vermischen und neben den Spießen anrichten. Mit Petersilie garnieren.
nach obenWassermelone à la Plancha

© Christian Verlag/Jo Kirchherr
Zutaten
- 1/2 kernarme oder kernlose Wassermelone (etwa 1,5 kg)
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- 3 TL Meersalz
- 2 TL Currypulver
- Rapsöl für die Plancha
- 4 EL Olivenöl zum Beträufeln
Zubereitung
Die Plancha auf 170 °C vorheizen. Inzwischen die Melone waschen, trocknen und mitsamt der Schale in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen. Das Meersalz mit dem Currypulver mischen.Etwas Rapsöl auf der Plancha erhitzen und die Frühlingszwiebeln von allen Seiten grillen, bis sie leicht gebräunt sind, dann von der Plancha nehmen und beiseitelegen.
Die Temperatur auf 150 °C reduzieren. Die Melonenscheiben auflegen und etwa 2 Minuten je Seite grillen.
Zum Servieren die Melonenscheiben und die Frühlingszwiebeln auf Tellern anrichten, mit dem Olivenöl beträufeln und der Curry-Salz-Mischung bestreuen.
nach obenFür Sie gelesen: Plancha meets BBQ

© Christian Verlag
101 Kreative Gerichte von der Grillplatte
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Rudolf Jäger
Plancha meets BBQ
101 Kreative Gerichte von der Grillplatte, 192 Seiten, gebunden, 19,99 Euro, Christian Verlag, ISBN: 978-3-95-961-228-9
vorheriger Beitrag Soooo lecker! Einfach-raffinierte Rezepte mit Erdbeeren
nächster Beitrag Neue Zöpfe beim Osterbrunch
Schlagworte dieser Seite
Buch-Tipp, Mangold, Olivenöl, Piment, Plancha, Rezept, Rindfleischspieße, Rote Bete, Rucola, WassermeloneKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).