Zubereitung:
Die ungeschälten Beten in kochendes Salzwasser geben und ca. 20–25 Minuten kochen.
Die Beten schälen und mit dem Allesschneider (Schnittstärke ca. 2 mm) in feine Scheiben schneiden. Mit der Birne wiederholen.
Die Walnusskerne im Backofen bei 150 °C (Umluft) für ca. 5–10 Minuten rösten. Dabei regelmäßig auf ihre Farbe prüfen, um ein Verbrennen zu vermeiden. Sobald sich Röstaromen entwickeln, die Walnüsse aus dem Ofen nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen.
Die Zwiebel schälen und mit den Kapern fein hacken.
Walnussöl, Olivenöl, Balsamessig, Zitronensaft und Honig zu einer Emulsion vermengen und einen Schuss Wasser hinzugeben. Nochmals verrühren. Die gewürfelte Zwiebel und die fein gehackten Kapern hinzugeben. Einen Esslöffel der Vinaigrette zur Seite stellen.
Die Vinaigrette über die Beten geben und vorsichtig vermengen. Anschließend 15 Minuten durchziehen lassen.
Die Rucola in eine kleine Schüssel geben und mit einem Esslöffel der Vinaigrette durchmischen.
Den Ziegenkäse im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft) für 6–8 Minuten goldbraun backen.
Beten- und Birnenscheiben auf einem Teller kreisförmig auslegen. Ziegenkäse darauf platzieren. Mit gerösteten Walnusskernen und Rucola garnieren.
Tipp: Wer es knackiger mag, kann die Beten auch ungekocht verwenden. Die rohen Beten schälen und mit dem Allesschneider (z. B. von Graef) in dünne Scheiben schneiden (Schnittstärke ca. 2 mm).