Zutaten:
(für 12 Portionen)
Einlage: 60 g Rosinen
250 ml Wasser, kochend
Hefeteig: 180 ml Milch, lauwarm
1/2 Würfel frische Hefe (alternativ 1 Pck. Trockenhefe)
100 g plus 1 TL Zucker
430 g Weizenmehl
1 Prise Zimt
50 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
2 Eier
1 Prise Salz
Zum Bestreichen: 1 Ei
1 EL Milch
Mehlkreuz: 75 g Weizenmehl
75 ml Wasser, lauwarm
Zubereitung:
Für die Einlage die Rosinen in einer Schüssel mit dem kochenden Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen.
Für den Hefeteig Milch, Hefe und 1 TL Zucker verrühren und kurz stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
In der Zwischenzeit Weizenmehl, den restlichen Zucker und Zimt in einer großen Schüssel mischen und eine Vertiefung in der Mitte formen. In diese Vertiefung die Hefemilch, die geschmolzene Butter und die Eier geben.
Die Zutaten 5–7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten, dabei das Salz hinzufügen. Zum Schluss die Rosinen unterkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und in einer leicht eingefetteten Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch oder Frischhaltefolie abgedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen oder bis sich der Teig verdoppelt hat.
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, in zwölf Stücke teilen und diese zu kleinen Kugeln formen.
Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen.
Für das Mehlkreuz Weizenmehl und Wasser mischen und in einen Spritzbeutel füllen.
Ei und Milch verquirlen. Die aufgegangenen Buns mit der Ei-Milch- Mischung bestreichen und anschließend ein Kreuz mit der Weizenmehlmischung aufspritzen. Die Buns 25–35 Minuten auf mittlerer Schiene backen oder bis sie goldbraun sind.
Tipp: Hot Cross Buns sind ein traditionelles Karfreitagsgebäck in Großbritannien. Die runden Hefebrötchen mit dem symbolischen Kreuz läuten das Ende der Fastenzeit ein. Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen, wenn sie noch warm und weich sind.