Zutaten:
(für ca. 4 Minikuchen)
225 ml Milch
2 Beutel Ostfriesen-Tee
1 Vanilleschote
175 g Butter
2 Eier (Größe M)
200 g Grümmel-Kandis (z. B. von Diamant)
150 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
½ TL gemahlener Kardamom
½ TL Zimt
1 Prise Salz
Neutrales Pflanzenöl
Grümmel-Kandis zum Verzieren (z. B. von Diamant)
Außerdem: 4 Einmachgläser à ½ Liter Inhalt (inkl. Deckeln, Einmachringen und Klammern)
Zubereitung:
Milch mit Teebeuteln erhitzen, vom Herd nehmen und 4 Minuten ziehen lassen. Teebeutel herausnehmen und Milch abkühlen lassen. Mark der Vanilleschote auskratzen.
Butter schaumig rühren, Eier dazugeben und unterrühren. Anschließend Vanillemark und Grümmel Kandis gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Kardamom, Zimt und Salz mischen. Mehl und Tee-Milch abwechselnd unter die Butter-Ei-Masse rühren.
Die Gläser mit etwas Öl einpinseln, zu 2/3 mit dem Teig befüllen und mit etwas Grümmel Kandis bestreuen. Bei Ober-/Unterhitze 175 °C (Umluft 160 °C) ca. 30 bis 35 Minuten backen.
Deckel und Einmachringe zum Ende der Backzeit ca. 5 Minuten in kochend heißes Wasser legen, abtropfen lassen. Gläser aus dem Ofen nehmen, sofort mit Einmachringen und Deckeln abdecken und mit Klammern verschließen. Nach dem Abkühlen die Klammern wieder entfernen.
Tipp: Die Kuchen sind im verschlossenen Glas ca. 4 Wochen haltbar.
Etiketten hier zum Ausdrucken: