Zutaten:
(für vier Personen)
170 g Butter (Raumtemperatur)
150 g Muscovado- oder dunkler Rohrzucker
100 g naturbelassener Rohrzucker
2 TL Vanilleextrakt
1 TL fein abgeriebene Zitronenschale
2 Eier (Raumtemperatur)
180 g Vollmilchjoghurt
100 g extrafeines Vollkornreismehl
45 g Quinoamehl
25 g gemahlene Mandeln
2 EL Tapiokastärke
1 EL Mohnsamen
2 TL Backpulver
1 TL gemahlener Ingwer
¼ TL Salz
4 Nektarinen, halbiert, entsteint und in Spalten geschnitten
1 EL gehobene Mandeln
Rohrzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Springform fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. In der Küchenmaschine Butter, die beiden Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale bei mittlerer Rührgeschwindigkeit etwa 3 Minuten schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen. Anschließend den Joghurt einrühren.
Vollkornreismehl, Quinoamehl, gemahlene Mandeln, Tapiokastärke, Mohn, Backpulver, Ingwer und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Mehlmischung zur Buttermischung in die Rührschüssel geben und alles bei mittlerer Geschwindigkeit zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Mit den Nektarinenspalten belegen und den gehobelten Mandeln sowie etwas Rohrzucker bestreuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 1 Stunde bis 1 Stunde 15 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.