Zutaten:
(für 5 Gläser à ca. 150 ml Inhalt)
100 g getrocknete Aprikosen (am besten Soft-Aprikosen)
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
2 Knoblauchzehen
1/2 Bio-Zitrone
1 Zweig Salbei
2 TL Koriandersamen
250 ml Apfelessig (ersatzweise Weißweinessig)
Salz
50 g Zucker
100 g braune Senfsamen
100 g gelbes Senfmehl
1 EL Ahornsirup oder flüssiger Honig (z. B. Akazienhonig)
Zubereitung:
Nur wenn die Aprikosen sehr trocken sind, in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser bedecken und ca. 1 Stunde quellen lassen. Die Gläser vorbereiten. Ingwer und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Zitronenhälfte heiß waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Salbei waschen und trocken schütteln.
Die Aprikosen evtl. abtropfen lassen und mit Ingwer, Knoblauch, Zitrone, Salbei, den Koriandersamen, Essig, 300 ml Wasser, ca. 2 TL Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen. Den Sud lauwarm abkühlen lassen.
Senfsamen und Senfmehl in einer Schüssel mischen. Die Aprikosen aus dem Sud fischen und zugedeckt im Kühlschrank 2 Tage aufbewahren. Den Sud durch ein Sieb zu den Senfsamen und dem Senfmehl gießen und gut unterrühren. Die Mischung zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 2 Tage ruhen lassen.
Die Aprikosen aus dem Kühlschrank holen und mit der Senfmischung und dem Ahornsirup oder Honig fein pürieren. Den Senf evtl. noch mit etwas Salz abschmecken und in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläser verschließen und den Senf vor dem Servieren mind. 1 Woche durchziehen lassen. Ca. 6 Monate haltbar.