Süße Geschenke
November 2015 Süße Weihnachten ist die Zeit der besonderen Leckereien und Süßigkeiten. Verwöhnen Sie Ihre Lieben in diesem Jahr doch mit Selbstgemachtem. Hmmm, himmlisch!

© Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
nach obenKaffee-Karamell-Fudge
Zutaten:
für ca. 20 – 25 Stück1 EL gehackte Mandeln
1 EL Puderzucker
½ TL Espressopulver, Instant
1 TL Milch
120 g feiner brauner Kandisfarin (z. B. Diamant Coffee Sugar)
200 g Sahne
10 g Butter
1 Prise Salz
Öl für die Form
Schokolade zum Verzieren (nach Geschmack zartbitter oder weiß)
Zubereitung:
Mandeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne leicht anrösten. Puderzucker sieben. Espressopulver mit Milch verrühren. Eine feuerfeste Form (z. B. Auflaufform) mit Alufolie auslegen und mit Öl bestreichen.Die Hälfte des Kandisfarins in einem breiten, hohen Topf bei mittlerer Hitze langsam schmelzen. Mit Sahne ablöschen, dann restlichen Kandisfarin und Butter dazugeben. Unter Rühren mit einem Holzlöffel zum Kochen bringen. Dann bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 10 – 12 Minuten köcheln lassen, sodass sich der Karamell löst. Die Masse wird dabei immer dicker und sollte ständig gerührt werden, damit sie nicht anbrennt.
Am Ende der Kochzeit Puderzucker, Espresso und Salz unterrühren. Masse in die Form füllen und abkühlen lassen. Anschließend in Stücke schneiden. Schokolade im Wasserbad schmelzen und Fudge damit verzieren.
Tipp: Da die Masse sehr heiß ist, sollte nicht mit einem Kunststofflöffel gerührt werden, weil dieser schmelzen könnte.

© Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
nach obenSchwarzwälder-Kirsch-Konfitüre
Zutaten:
für ca. 8 – 10 Gläser à 200 g100 g Schokolade, zartbitter (50 % Kakaoanteil)
900 g Sauerkirschen (frisch oder tiefgekühlt; entsteint gewogen)
100 ml Kirschwasser
1 kg Gelierzucker 1:1, z. B. von Diamant
Zubereitung:
Schokolade grob hacken. Sauerkirschen waschen und entsteinen bzw. auftauen lassen. Anschließend pürieren. 900 g Sauerkirschpüree in einen großen Topf geben und mit Gelierzucker mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.Nach 3 Minuten Kochzeit das Kirschwasser unterrühren und eine weitere Minute kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Schokolade unterrühren. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
Tipp: Mit der Konfitüre lässt sich auch eine schnelle Schwarzwälder-Kirsch-Torte zaubern: Einfach einen Boden eines mehrteiligen dunklen Tortenbodens mit der Konfitüre bestreichen, die restlichen Teile mit geschlagener und gesüßter Sahne bestreichen. Die Torte zusammensetzen und verzieren.
nach obenService
Etiketten-Vorlagen zum Verschenken können Sie hier herunterladen und ausdrucken.![]() | Etiketten-Vorlagen zum Verschenken (1609 KB) |
vorheriger Beitrag Weihnachtsgebäck: Kommt knuspern!
nächster Beitrag Kürbiszeit
Schlagworte dieser Seite
Espresso, Fudge, Gelierzucker, Geschenke, Kandisfarin, Kirschwasser, Konfit, Mandeln, Sauerkirsche, Schokolade, Schwarzwälder-Kirsch-Konfit, WeihnachtenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (3)
1
|
30. November 2015
Frau Hirsekorn
Kaffee-Karamell-Fudge
Habe nach Ihrem Rezept den Kaffee-Karamell zubereitet, die Masse
wurde mir nicht steif. Warum??????
3
|
25. Juni 2016
gitte
Schwarzwälder Kirsch Konfitüre. Einfach köstlich. Die beste Marmelade die ich je aß.
Ein herrliches Geschenk mit oh ho effekt!