Fixe Familienküche
Januar 2014 Wenn’s schnell gehen muss, sind Klassiker oft die beste Wahl. Sie sind erprobt und schmecken immer – Jung und Alt.
nach obenSchinkennudeln

© Wirths PR
Zutaten:
(für 4 Personen)- 400 g Spiralnudeln
- 1 Zwiebel
- 250 g Schinken (2–3 dickere Scheiben)
- 250 g Mozzarella (oder ein anderer milder Käse)
- 1 EL Butter
- 125 ml Gemüsebrühe
- 3 Eier
- 3 EL Sahne
- Pfeffer
- Salz
- Muskat
- fein gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Die Nudeln al dente kochen und abtropfen lassen. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Schinken in Würfel oder kurze Streifen schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel andünsten, mit Gemüsebrühe löschen. Die Schinkenwürfel zugeben und kurz miterhitzen. Die Nudeln unterheben.
- Die Eier mit der Sahne verrühren, mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Die Käse-Würfel mit dem Eier-Sahne-Gemisch an die Nudeln geben, unterheben und kurz miterhitzen. Mit Petersilie bestreut servieren.

© Wirths PR
nach obenKartoffelsuppe mit Möhren
Zutaten:
(für 4 Personen)- 500 g Kartoffeln
- 1 Stange Lauch
- 1 Stange Bleichsellerie
- 2 Möhren
- 2 EL Butter
- 750 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 3 EL gekochte Haferkörner
- 1 Eigelb
- 50 g Schlagsahne
- Petersilie
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Möhren, Lauch und Sellerie waschen, putzen und zerkleinern. Butter erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Kartoffeln zugeben, Gemüsebrühe angießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Danach die Suppe leicht, aber nicht vollständig pürieren und die gekochten Haferkörner unterheben. Den Topf von der Kochstelle nehmen, das Eigelb verquirlen und an die Suppe geben. Schlagsahne steif schlagen. Suppe mit Schlagsahne und Petersilie garniert servieren.
nach obenBuch-Tipp – Für Sie gelesen: Cook clever mit Jamie

© Dorling Kindersley Verlag
Günstig einkaufen - Bewusst essen - Alles verwerten
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Jamie Oliver
Cook clever mit Jamie
Günstig einkaufen – Bewusst essen – Alles verwerten
288 Seiten, gebunden
Preis: 24,95 Euro
ISBN: 978-3-8310-2485-8
Dorling Kindersley Verlag
Erhältlich im Buch- und Versandhandel.
nach obenWarm ins neue Jahr:
Alkoholfreier winterlicher Apfel-Holunder-Punsch

© Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
Zutaten:
(für 4 Tassen)- 2 Bio-Orangen
- 600 ml Apfelsaft
- 400 ml Holundersaft
- 8 Nelken
- 2 Zimtstangen
- 4 Sternanis
- 15 Pimentkörner
- 80 g weißer Kandis (z. B. Kölner Weißer Kandis)
- etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Bio-Orangen heiß abwaschen, Schale mit einem Sparschäler abschälen. Saft auspressen und zusammen mit Apfel- und Holundersaft in einen Topf geben.
- Gewürze mit Orangenschale in ein Leinensäckchen oder einen Teefilter geben und zusammen mit dem weißen Kandis in den Topf geben.
- Säfte mit Kandis und Gewürzen langsam erhitzen und bei mittlerer Temperatur 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Dann Gewürze entfernen und mit Zitronensaft abschmecken.
- Heiß in Teegläsern servieren.
vorheriger Beitrag Alaaf und Helau: Kunterbunte Kuchen
nächster Beitrag Fingerfood fürs Fest
Schlagworte dieser Seite
Apfelsaft, Bleichsellerie, Buch-Tipp, Haferkörner, Holundersaft, Lauch, Mozzarella, Muskat, Pimentkörner, Punsch, Schinken, Sternanis, Suppe, ZimtstangeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).