Fit in den Frühling: Salate
April 2013

© Wirths PR
nach obenVitaminteller mit Löwenzahn
Zutaten:
(für 4 Personen)- 200 g Löwenzahn
- 200 g Portulak
- 4 Stangen Bleichsellerie
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 2 Möhren
- 4 hart gekochte Eier
- 75 g Radieschen- und Mungobohnensprossen
- 4 EL Distelöl
- 2 EL Weißweinessig
- 200 g saure Sahne
- ½ TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Zitrone
- 200 g Kräuter-Crème-fraîche
Zubereitung:
- Löwenzahn, Portulak und Bleichsellerie waschen, putzen und abtropfen lassen.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, die Möhren stifteln, die Eier achteln. Die Sprossen kurz kalt abspülen.
- Die Salatzutaten auf Tellern anrichten und mit Essig und Distelöl beträufeln.
- Für den Dip saure Sahne mit Paprikapulver cremig rühren, mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Salatteller, Saure-Sahne Dip und Kräuter-Crèmefraîche mit Käsestangen – fertig oder selbst gemacht – servieren.

© Unilever/Rama
nach obenGrüner Salat mit Avocadocreme, Erdbeeren und Ziegenkäse
Zutaten:
(für 4 Personen)- 1 bis 2 Avocados
- 100 g Creme fraîche (oder Rama Cremefine bzw. 100 ml Rama Cremefine Duett, aufgeschlagen)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Limettensaft
- 1 Prise Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz
- Cayennepfeffer
- 500 g Erdbeeren
- 250 ml Sahne (oder Rama Cremefine zum Kochen)
- 2 EL Essig (z. B. Apfel essig oder Balsamico bianco)
- 1 TL Pfeffer
- 1 bis 2 Prisen Zucker
- 200 g Blattsalat (nach Wahl)
- 80 g Ziegenfrischkäse
Zubereitung:
- Avocado halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen oder das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Crème fraîche, gepresste Knoblauchzehe und Limettensaft zugeben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
- Erdbeeren putzen und halbieren oder vierteln. 100 g Erdbeeren mit Sahne oder Cremefine zum Kochen pürieren. Dressing mit Essig, je 1 TL Salz und Pfeffer sowie nach Belieben etwas Zucker abschmecken.
- Salat waschen, abtropfen lassen und mundgerecht zerpflücken. Mit den Erdbeeren mischen, Ziegenfrischkäse in kleinen Flocken darüber geben. Salat mit dem Dressing beträufeln.
- Avocadocreme mit Esslöffeln zu Nocken oder mit dem Eisportionierer zu Kugeln formen und auf dem Salat anrichten.
Buch-Tipp – Für Sie gelesen
nach obenHofladenküche

© Dorling Kindersley Verlag
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Kh/Wi
Regina Schneider
Hofladenküche
regional · saisonal · köstlich
192 Seiten, gebunden
Preis: 19,95 Euro
ISBN: 978-3-8310-2193-2
Dorling Kindersley Verlag
vorheriger Beitrag Spargel - Geschmack bis in die Spitzen
nächster Beitrag Willkommen zum Oster-Brunch
Schlagworte dieser Seite
Avocadocreme, Bleichsellerie, Buch-Tipp, Erdbeere, Hofladenküche, Knoblauch, Limette, Löwenzahn, Mungobohnensprossen, Möhre, Portulak, Salat, VitamintellerKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).