Herbstzeit ist Suppenzeit
Oktober 2011

© Iglo
nach obenKohlrabi-Crème-Suppe mit Garnelen
Zutaten:
(für 4 Personen)500 g Rahm-Gemüse Kohlrabi (z. B. von iglo)
750 ml Gemüsebrühe
250 g Gourmet-Garnelen (z. B. von iglo)
1 EL Öl
4 EL Zwiebel-Duo (z. B. von iglo)
1 EL Kräuter der Provence
Pfeffer
Zubereitung:
- Rahm-Gemüse Kohlrabi und die Brühe in einem großen Topf aufkochen, bei mittlerer Hitze ca. 10 bis 12 Minuten köcheln lassen.
- Die Gourmet-Garnelen mit wenig Öl in einer Pfanne rundherum 5 Minuten braten.
- Das Zwiebel-Duo und die Kräuter der Provence zu den Garnelen geben, alles 2 Minuten garen. Mit Pfeffer würzen.
- Die Kohlrabi-Suppe in tiefe Teller füllen und die Garnelen darauf verteilen.

© Gutfried
nach obenSellerie-Suppe mit feinen Putenwürfeln
Zutaten:
(für 2 Personen)200 g Putenwürfel (z. B. Gutfried Delicioso)
500 g Knollensellerie
1 Zwiebel
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 kleines Bund Basilikum
1 Liter Gemüsebrühe (Instant)
5 EL natives Olivenöl
125 ml süße Sahne
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Den Knollensellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel pellen und in sehr feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Basilikum waschen, trockenschleudern, die Blätter von den Stielen zupfen und klein rupfen.
- Die Zwiebelwürfel und Frühlingszwiebelringe mit 3 EL Olivenöl in einem Suppentopf anschwitzen. Selleriewürfel dazugeben und etwa 8 Minuten dünsten. Mit heißer Brühe aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt weich köcheln. Dann Sahne unterrühren, Basilikum dazugeben und weitere 2 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
- Die Putenwürfel in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl kross braten.
- Die Suppe in tiefe Teller geben, mit den Putenwürfeln sowie einigen Basilikumblättchen garnieren.
vorheriger Beitrag Winter-Grillen international
nächster Beitrag Ab in die Pilze
Schlagworte dieser Seite
Basilikum, Frühlingszwiebel, Garnelen, Knollensellerie, Kohlrabi, Olivenöl, Pute, Sellerie, Suppe, ZwiebelKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).