Diese Salate schmecken so gut wie im Urlaub
August 2009

© Knorr
nach obenGemischter Salat Griechische Art
Zutaten:
(für 4 bis 6 Personen)1 Eisbergsalat
400 g Cocktailtomaten
1 Salatgurke
1 rote Zwiebel
4 Beutel Knorr Salatkrönung Griechische Art
12 EL Olivenöl
300 g Fetakäse (z. B. Patros natur oder im Glas)
4 EL schwarze Oliven (ohne Stein)
Zubereitung:
- Eisbergsalat putzen, waschen, trocken schleudern und in Stücke zupfen. Tomaten waschen und vierteln. Salatgurke ebenfalls waschen, der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- Inhalt aller Beutel Salatkrönung Griechische Art mit je 12 EL Wasser und Olivenöl verrühren. Salatzutaten in eine Schüssel geben, das Salatdressing darüber verteilen und gut mischen.
- Feta würfeln und mit den Oliven auf dem Salat verteilen.

© Knorr
nach obenKalbsbraten Toskanische Art
Zutaten:
(für 4 bis 6 Personen)1 Dose Tunfisch Natur
1 Dose (240 g) Artischockenherzen
150 g Kirschtomaten
1 Beutel Knorr Salatkrönung Toskanische Art
3 EL Wasser
3 EL Olivenöl
50 g Kapernäpfel (aus dem Glas oder lose; ersatzweise Kapern)
350 g Kalbsbratenaufschnitt in Scheiben
Zubereitung:
- Tunfisch und Artischocken abtropfen lassen. Artischocken gut ausdrücken und halbieren. Tomaten abspülen und halbieren.
- Beutelinhalt Salatkrönung Toskanische Art mit Wasser und Olivenöl verrühren. Artischocken, Tomaten und Kapernäpfel mit der Marinade mischen und eine Stunde durchziehen lassen.
- Tunfisch mit einer Gabel zerpflücken und locker unter die vorbereiteten Zutaten heben. Den Salat auf den Kalbsbratenscheiben anrichten.
vorheriger Beitrag Süßes Grillen
nächster Beitrag Wohltuende Getränke mit ...
Schlagworte dieser Seite
Artischocke, Eisbergsalat, Feta, Fisch, Fleisch, Griechisch, Kalb, Kirschtomate, Küche, Oliven, Olivenöl, Rezept, Salat, Thunfisch, Tomate, Zwiebel, italienischKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).