Schokolade: Speise der Götter
November 2008
Inhalt
(aus dem Buch schokoLUST)

© Schokolust, Gräfe und Unzer Verlag/Studio Michael Boyny
nach obenSchoko-Kirsch-Pastetchen
Zutaten:
(für 6 Personen)Für die Pastetchen:
150 ml Milch
65 g Mehl
1 Ei
3 TL Zucker
3 TL Kakao
3 TL Butter
6er Muffinblech
Für die Kirschen:
400 g entsteinte Sauerkirschen (TK oder Glas)
2 EL Stärke
100 ml Rotwein (ersatzweise Kirschsaft)
1 Zweig Thymian
2 TL Zucker
½ Stange Zimt
Für die Creme:
50 g Mascarpone
100 g Sahne
1 TL Vanillezucker
50 g Zartbitter-Schokolade
Zubereitung:
- Für die Pastetchen Milch und Mehl mit dem Handrührgerät verquirlen. Das Ei, Zucker und Kakao unterrühren. 15 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft nicht geeignet) vorheizen. In die Vertiefungen des Muffinsblechs je ½ TL Butter geben, kurz in den Backofen stellen und schmelzen lassen. Herausnehmen und den Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Im Backofen (Mitte) 20 Minuten backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Die Pastetchen aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen. Sie sinken dabei in der Mitte ein.
- Inzwischen die Sauerkirschen auftauen oder abtropfen lassen. Stärke mit 2 EL Rotwein glatt rühren. Thymian abspülen und trocken tupfen. Restlichen Rotwein, Zucker, Thymian und Zimt 1 Minute sprudelnd kochen, 3 Minuten ziehen lassen. Thymianzweig und Zimtstange entfernen. Die angerührte Stärke und die Kirschen dazugeben und 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Kirschen aus dem Glas nicht mitkochen, erst zum Schluss unterrühren. Abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen.
- Mascarpone und Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die Schokolade grob raspeln. In die Pastetchen je einen großzügigen Klecks Sahne geben, darauf einen Löffel Thymiankirschen.
- Mit Schokoraspeln bestreuen und mit Kirschkompott umgießen.
(aus dem Buch schokoLUST)

© Schokolust, Gräfe und Unzer Verlag/Studio Michael Boyny
nach obenChocolate-Shake
Zutaten:
(für 1 Person)250 ml Milch
1 Kugel Schokoladeneis
100 g Sahne
Zubereitung:
- Milch und Schokoladeneis im Mixer cremig mixen und in ein hohes Glas füllen.
- Sahne steif schlagen und den Shake damit krönen.
- Mit Mokkalikör, Kirschsauce, Schokoladensauce oder Karamellsauce beträufeln.
(aus dem Buch schokoLUST)
nach obenEarl Grey-Kakao
Zutaten:
(für 4 Personen)600 ml Milch
4 TL Earl Grey Tee
100 g dunkle Schokolade
50 g Milchschokolade
Zubereitung:
- Die Milch erhitzen, aber nicht kochen lassen. Vom Herd nehmen und den Tee hineingeben. 4 Minuten ziehen lassen.
- Die Schokoladen hacken und in eine Schüssel geben.
- Die Milch noch einmal erhitzen und durch ein Sieb zur Schokolade gießen. Die Schokoladen unter Rühren mit dem Schneebesen darin schmelzen lassen.
- In Tassen gießen und gleich servieren.
nach obenBuch-Tipp

© Gräfe und Unzer Verlag, München
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Birgit Rademacker
Schokolust
80 Seiten, gebunden, 21,0 x 21,0 cm
Preis: 12,90 Euro
ISBN: 978-3-83381-053-4
Gräfe und Unzer Verlag, München
Erhältlich im Buchhandel oder bei Amazon.de

© Almond Board of California
nach obenCalifornisches Mandel-Schokoladen-Soufflé auf Orangen-Birnencaramel
Zutaten:
(für 4 Personen)150 ml Milch
30 g Zartbitterschokolade
70 g Vollmilchschokolade
30 g Butter
30 g Mehl
40 g Zucker
3 Eigelb
3 Eiweiß
40 g gestiftete californische Mandeln
Butter und Zucker für die Förmchen
Für Orangen-Birnencaramel:
2 kleine Birnen
2 Orangen
60 g Zucker
125 ml Weißwein
100 ml Orangensaft
1 Vanilleschote
1 Kardamomkapsel
½ Sternanis
etwas Orangen- und Zitronenschale
1 TL Speisestärke
1 cl Grand Marnier
Zubereitung:
- Die Milch aufkochen und die Schokolade darin auflösen. Die zimmerwarme Butter mit dem Mehl gut verkneten und nach und nach in die kochende Schokomilch einrühren. 1 Minute weiterkochen, dabei ständig rühren. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und mit dem Handrührgerät die 3 Eigelb unterarbeiten. Das Ganze abkühlen lassen.
- Die californischen Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, anschließend zur Schokomasse geben.
- Das Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz zu einer cremigen Masse schlagen. Nach und nach unter die erkaltete Schokoladenmasse heben.
- Die feuerfesten Förmchen mit Butter ausfetten und mit Zucker ausstreuen. Die Soufflémasse einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C im Wasserbad ca. 35 Minuten backen. (Umluft ist nicht empfehlenswert.) Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen Soufflé sofort servieren.
- Für das Orangen-Birnenkaramell den Zucker hellbraun karamellisieren, mit dem Weißwein und dem Orangensaft ablöschen. Die aufgeschlitzte Vanilleschote zusammen mit Kardamom, Sternanis, Orangen- und Zitronenschale zum Karamell geben.
- Anschließend Birnen schälen, das Kernhaus ausstechen und in kleine Würfel schneiden, die Orangen filettieren. Das Karamell nochmals aufkochen und mit der angerührten Stärke abbinden, über das Obst gießen und mit Grand Manier abschmecken. Etwa eine halbe Stunde ziehen lassen.
Tipp: Als Dekoration eignen sich sehr gut karamellisierte Mandeln. Dazu etwa 10 g Zucker in einem Topf mit 2 bis 3 EL Wasser aufkochen, bräunen lassen. Einige ganze Mandeln in der Masse wenden, herausnehmen und auf Alufolie auskühlen lassen.

© Sanella
nach obenSchoko-Minz-Plätzchen
Zutaten:
(für 36 Stück)200 g Sanella
150 g brauner Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
200 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Kakao
200 g Schokoladen-Pfefferminz-Täfelchen
Zubereitung:
- Sanella, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Ei dazugeben und unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen, sieben und zur Sanella-Creme geben. Schokoladen-Pfefferminz-Täfelchen grob hacken und unter die Masse rühren.
- Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen (ca. 9 Kugeln pro Backblech). Kugeln mit einem feuchten Teelöffel flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.

© Mondamin
nach obenSchoko-Bananen-Lasagne
Zutaten:
(für 6 bis 8 Portionen)4 Bananen
2 TL Zitronensaft
500 ml Milch
1 Beutel Mondamin Pudding Schokolade
6 Scheiben süßes Hefebrot (z. B. Brioche ca. 250 g)
125 ml Bananenmilch (Fertigprodukt)
50 g gehobelte Haselnusskerne
Zubereitung:
- Bananen schälen, schräg in längliche Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Pudding nach Anleitung zubereiten.
- Brotscheiben, Bananen und Pudding abwechselnd in eine kleine Auflaufform schichten, dabei das Brot mit Bananenmilch beträufeln. Beim Schichten mit Brot beginnen und mit Pudding abschließen.
- Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldgelb rösten, Schoko-Bananen-Lasagne damit bestreuen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

© Du Darfst
nach obenSchokoladen-Kirsch-Torte mit Frischkäse
Zutaten:
(für 16 Stücke)Für den Teig:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g)
3 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Rum-Back
½ TL Zimt
100 g Mehl
25 g Feine Speisestärke
25 g Kakao
1½ TL Backpulver
1 EL Paniermehl (Semmelbrösel)
2 EL Du darfst Fruchtaufstrich Kirsche
Für die Creme:
200 g Du darfst Finesse Frischkäse mit Buttermilch
125 g Schokoladensauce aus dem Glas
1 bis 2 EL Puderzucker
3 TL Kakao
1 Msp. Zimt
6 Blatt weiße Gelatine
400 ml Rama Cremefine zum Schlagen
Für die Dekoration:
100 g Borkenschokolade
100 ml Rama Cremefine zum Schlagen
1 EL Kakao
Zubereitung:
- Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Eier trennen. Eigelb mit 4 EL Wasser schaumig schlagen. Zucker zugeben und cremig schlagen. Rum-Back und Zimt einrühren. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao mischen und in die Eimasse rühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.
- Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Boden im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und Boden waagerecht durchschneiden. Einen Boden in die Springform zurücklegen, mit Paniermehl bestreuen und mit Fruchtaufstrich bestreichen. Kirschen darauf verteilen.
- Für die Füllung Frischkäse mit Schokoladensauce, Puderzucker, Kakao und Zimt verrühren. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und zügig unterrühren. Cremefine steif schlagen und unterheben. Hälfte der Füllung auf den Boden geben. Zweiten Boden darauf legen und restliche Füllung darauf verstreichen. Mind. 2 Stunden kalt stellen.
- Für die Dekoration Cremefine steif schlagen und auf der Torte verteilen. Borkenschokolade mit einem Messer grob hobeln und in der Tortenmitte anrichten. Kakaopulver durch ein Sieb darauf streuen.
vorheriger Beitrag Weihnachten mit Honig versüßt
nächster Beitrag Spanische Appetithäppchen: Tapas
Schlagworte dieser Seite
Banane, Birne, Buch-Tipp, Eier, Kardamom, Kirsche, Lasagne, Orange, Sauerkirsche, Schokolade, Sternanis, Tee, Thymian, Torte, Vanilleschote, WeinKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).