Abwechslung für junges Gemüse
August 2008
Inhalt

© Knorr
nach obenItalienische Sauce
Zutaten:
2 bis 3 EL BalsamessigSalz
Pfeffer
4 EL Mazola Basilico*
1 Schalotte
Zubereitung:
- Schalotte schälen und fein würfeln. Balsamico mit Salz und Pfeffer verrühren.
- Basilico unterrühren, Schalotte dazugeben.
Passt zu Blattsalaten und Tomatensalat.
* Keimöl mit Basilikumnote und Olivenöl verfeinert

© Knorr
nach obenCocktail-Sauce
Zutaten:
150 g Salat-Mayonnaise1 bis 2 EL Ketchup
1 EL Weinbrand
Tabasco
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Mayonnaise mit Ketchup und Weinbrand verrühren.
- Mit Tabasco, Salz und Pfeffer abschmecken.
Passt zu Krabbencocktail, Geflügel- oder Fleischsalat.

© Du darfst
nach obenChinakohl-Mango-Salat
Zutaten:
(für 4 Portionen)1 kleiner Chinakohl (etwa 500 g)
2 reife Mangos
1 Bund Schnittlauch
200 g Du darfst "Verfeinern mit Finesse"
4 EL Zitronensaft
2 TL Zucker
Zubereitung:
- Chinakohl vierteln. Strunk herausschneiden, in Streifen schneiden und waschen.
- Mango schälen, Fruchtfleisch zuerst vom Stein lösen und anschließend in Streifen schneiden.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. "Verfeinern mit Finesse" mit Schnittlauch, Zitronensaft und Zucker verrühren.
- Chinakohl und Mango auf einer Platte anrichten und mit Dressing beträufeln.

© Rama
nach obenOrangen-Ingwer-Dressing
Zutaten:
(für 2 Portionen)4 EL Rama Cremefine zum Kochen
2 EL Orangensaft
1 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 TL geriebener Ingwer
frisch gemahlener Pfeffer
Salz
Zubereitung:
- Cremefine mit Orangen- und Zitronensaft verrühren.
- Knoblauch schälen und sehr fein hacken, mit dem Ingwer unter das Cremefinedressing rühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt Tomaten-Eisberg-Salat.

© Knorr
nach obenRucola-Sauce
Zutaten:
30 g Rucolablätter150 g Vollmilchjoghurt
1 Beutel Knorr Salatkrönung "Frühlingskräuter"
1 EL Olivenöl extra vergine (z. B. Mazola)
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
- Rucolablätter putzen waschen und mit Joghurt pürieren.
- Mit "Salatkrönung" und Olivenöl verrühren.
- Knoblauchzehe schälen und durch die Presse drücken.
Passt zu Blattsalaten, Tomaten- und Kartoffelsalat.

© Brunch
nach obenBrunch-Eier-Dip
Zutaten:
(für 4 Portionen)2 hartgekochte Eier
1 Schalotte
4 Cornichons
½ Bund Schnittlauch
150 g Brunch Légère mit Kräutern
100 g Rama Cremefine zum Verfeinern
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Eier in kleine Würfel schneiden.
- Schalotten und Cornichons fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Brunch mit Cremefine glatt rühren, dann Ei, Schalotte, Cornichons und Schnittlauch unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

© Lätta
nach obenWasabi-Dip
Zutaten:
(für 8 Portionen)100 g Lätta mit Joghurt
100 g Magerquark
3 TL geriebener Ingwer
2 TL Wasabi
Zucker
Pfeffer
Salz
125 g geräucherte Forellenfilets
Zubereitung:
- Lätta, Magerquark, Ingwer und Wasabi mit einem Handrührer cremig rühren.
- Die Creme mit Salz, Pfeffer und Zucker pikant abschmecken.
- Forellenfilets grob zerpflücken und unter Creme heben.

© Brunch
nach obenNuss-Dip
Zutaten:
(für 4 Portionen)100 g Cashewkerne
200 g Brunch Classic
200 g Kefir
Salz
Cayennepfeffer
gemahlener Koriander
Zubereitung:
- Cashewkerne fein hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Brunch zu den Cashewkernen in die Pfanne geben und schmelzen lassen.
- Kefir unterrühren und mit Salz, Cayennepfeffer und Koriander abschmecken.

© LVBM
nach obenAvocado-Dip
Zutaten:
1 reife Avocado1 EL Zitronensaft
1 bis 2 Zehen Knoblauch
125 g bayerischer Joghurt
125 g bayerischer Sauerrahm
Salz
Weißer- und Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Fruchtfleisch aus der Avocado herauslösen und gleich mit Zitronensaft beträufeln.
- Knoblauchzehen pressen und mit dem Avocadofruchtfleisch und Joghurt pürieren.
- Mit Salz, einer Prise Cayennepfeffer und weißem Pfeffer abschmecken.

© Brunch
nach obenPaprika-Mais-Dip
Zutaten:
(für 4 Portionen)1 Dose Mais (Abtropfgewicht 285 g)
200 g Brunch Paprika-Peperoni
1 Bund Koriander
½ rote Paprikaschote
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Mais bis auf 3 EL und Brunch pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Koriander hacken, Paprika in kleine Würfel schneiden und mit dem restlichen Mais unter den Dip heben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
vorheriger Beitrag Die Zeit ist reif für Birne, Apfel und Pflaume
nächster Beitrag Grillspaß
Schlagworte dieser Seite
Chinakohl, Dip, Eier, Fisch, Forelle, Ingwer, Knoblauch, Koriander, Mango, Olivenöl, Paprika, Rucola, Sauce, Schalotte, SchnittlauchKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).