Nur für Naschkatzen
Dezember 2007

© Sanella
nach obenOrangen-Kipferl
Zutaten:
(für etwa 50 Stück)250 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen geriebene Orangenschale
75 g Puderzucker
100 g gemahlene Mandeln
200 g Sanella
100 g Zucker
Zubereitung:
- Mehl, Vanillezucker, ein Päckchen Orangenschale, Puderzucker, Mandeln und Sanella mischen und mit den Knethaken des Handrührer rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen, in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferln formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 10 Minuten backen.
- Zucker mit dem zweiten Päckchen Orangenschale mischen, die heißen Kipferl sofort nach dem Backen vorsichtig in der Zuckerlösung wälzen.

© Becel
nach obenMarzipan-Spritzgebäck
Zutaten:
(für etwa 60 Stück)200 g Becel Diät Margarine für die warme Küche
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Jodsalz
125 g Marzipan-Rohmasse
1 kleines Ei
1 bis 2 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
einige Tropfen Bittermandelöl
100 g Weizen-Vollkornmehl
100 g Mehl Type 550
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver
60 ml fettarme Milch
75 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- Diät für die warme Küche, Vanillezucker und Salz etwa drei Minuten schaumig schlagen. Marzipan in kleine Stücke schneiden, mit Ei, Zitronenschale und Bittermandelöl zur Margarine geben und kräftig verrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, mit Milch nach und nach unter den Teig rühren.
- Den Teig etwa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Marzipan-Teig in eine Spritztülle füllen und verschiedene Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 10 bis 12 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und das Spritzgebäck damit verzieren.

© Aurora
nach obenSüße Häppchen
Zutaten:
Für den Teig: 250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
250 g Aurora Sonnenstern-Mehl (Type 405) oder Aurora Urkraft des Keimes
½ Päckchen Backpulver
200 ml Rotwein
1 Beutel Glühweingewürz
150 g Raspelschokolade
250 g Puderzucker (für den Guss)
Für die Dekoration:
80 g gehackte, geröstete Mandeln
2 EL Raspelschokolade
Zubereitung:
- Butter oder Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Teigmasse sieben und unterrühren.
- Rotwein mit dem Gewürz erhitzen. 125 ml abmessen und mit der Schokolade unter den Teig rühren.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 175 °C 25 bis 30 Minuten backen.
- Restlichen Glühwein und Puderzucker verrühren, auf dem erkalteten Kuchen verteilen. Mandeln und Schokolade mischen und über den Kuchen streuen.
vorheriger Beitrag Frisch vom Feld
nächster Beitrag Die heizen ein!
Schlagworte dieser Seite
Eier, Gebäck, Weihnachten, Wein, ZitroneKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).