Die heizen ein!
November 2007

© Milford
nach obenHeißer Orangenpunsch
Zutaten:
(für 2 Gläser)1 Teebeutel Milford Blutorange
5 Gewürznelken
4 Sternanis
150 ml frisch gepresster Orangensaft
4 Kumquats (Zwergorangen), gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
4 Scheiben einer unbehandelten Orange
4 Scheiben Karambole (Sternfrucht)
2 bis 3 TL Kandiszucker
Zubereitung:
- Den Teebeutel und die Gewürze mit 150 ml kochendem Wasser überbrühen.
- 6 Minuten ziehen lassen, dann den Teebeutel entfernen. Tee, Gewürze und Orangensaft erhitzen.
- Früchte dazugeben und kurz ziehen lassen. Nach Geschmack mit Kandiszucker süßen und den heißen Punsch in 2 Gläser füllen.

© Milford
nach obenHolunder-Tee
Zutaten:
(für 4 Gläser)4 Aufgussbeutel Milford Früchtetraum
1 Stück Zimtstange
1 TL Kardamomsamen
1 Birne
100 ml Holunderbeersaft
Brauner Kandis nach Geschmack
Zubereitung:
- Teebeutel, Zimtstange und Kardamom mit 0,7 l kochendem Wasser aufgießen und etwa 8 Minuten ziehen lassen.
- Die Birne waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel in kleine Stücke schneiden.
- Früchtetee durchsieben und dabei auffangen. Mit Birnenstücken und Holundersaft in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen!
- In Gläser füllen und sofort servieren. Mit Kandis nach Bedarf süßen.

© Milford
nach obenHeißer Apfel-Ahorn-Punsch
Zutaten:
(für 4 Gläser)1 mittelgroßer Apfel
3 Beutel Milford Wintergenuss
2 EL Zucker
Zimt nach Geschmack
250 ml Apfelsaft
1 Zimtstange
2 Stück Sternanis
4 Gewürznelken
4 EL Ahornsirup
evtl. 4 EL Calvados
Zubereitung:
- Apfel abspülen, trockentupfen und mitsamt Schale quer in ganz dünne Scheiben schneiden.
- 500 ml Wasser, Zucker, Apfelsaft, Gewürze und Apfelscheiben in einem Topf erhitzen.
- Milford Wintergenuss-Teebeutel in den Topf hängen und alles zusammen 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
- Ahornsirup und eventuell Calvados unterrühren und den heißen Punsch in Gläser füllen.

© Milford
nach obenHeißer Stromboli
Zutaten:
(für 4 Gläser)4 EL Rosinen
150 ml Rotwein
4 Aufgussbeutel Milford Hagebuttentee
30 g Pinienkerne
weißer Kandis zum Süßen
Zubereitung:
- Rosinen waschen, trockentupfen und eine Stunde in Rotwein marinieren. Beides leicht erwärmen.
- Teebeutel mit 600 ml kochendem Wasser übergießen und 8 Minuten ziehen lassen. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten.
- Tee, Rotwein und Rosinen mischen, in Gläser füllen und dazu die Pinienkerne reichen. Nach Bedarf süßen.

© Milford
nach obenSternenzeit
Zutaten:
(für 2 Gläser)1 Teebeutel Milford Sternenglanz
50 g Nussnougatmasse
1 bis 2 TL Honig
4 EL brauner Rum
75 g Mascarpone
2 TL Haselnusskrokant
Zubereitung:
- Milford Sternenglanz in einem hohen Rührbecher mit 300 ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, abgedeckt 6 Minuten ziehen lassen, dann den Teebeutel entfernen.
- Nussnougatmasse kleinschneiden. Honig und Nussnougatmasse zum Tee geben und darin auflösen. Rum und Mascarpone dazugeben.
- Mit einem Stabmixer schaumig schlagen.
- In zwei hitzebeständige Gläser gießen und mit Haselnusskrokant bestreuen.
vorheriger Beitrag Nur für Naschkatzen
nächster Beitrag Rosige Zeiten mit Rosenkohl
Schlagworte dieser Seite
Birne, Getränke, Honig, Punsch, Sternanis, TeeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).