Backen: Lecker verschenkt! Mitbringsel zur Adventszeit
Inhalt

Backmischung für Double Chocolate Cookies nach oben
Zutaten
(Reicht für 40 Stück)
Für die Backmischung:
- 125 g Zucker
- 125 g brauner Zucker
- 200 g Mehl Type 405 (z. B. Aurora Sonnenstern-Mehl)
- 50 g Kakao
- ½ TL Backpulver
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g weiße Schokolade
- 100 g Zartbitter-Schokolade
Außerdem:
- 200 g weiche Butter
- Backpapier
Zubereitung
Für die Backmischung im Glas alle trockenen Zutaten der Reihe nach in ein ausreichend großes Schrauboder Einmachglas (ca. 1 l Inhalt) schichten. Damit die Schichtmuster auch beim Transport bestehen bleiben, sollte das Glas möglichst bis zum Rand mit der Backmischung gefüllt sein. Das Glas gut verschließen. Die Backmischung bis zum Verschenken an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Zur Zubereitung der Double Chocolate Cookies die Backmischung mit der weichen Butter gut verkneten. Mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit dem Löffel glatt drücken und zu runden Cookies formen. Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Herdeinstellung (vorgeheizt):
E-Herd: 180 °C
Umluftherd: 160 °C
Verpackungs-Tipps:
- Schokoladestückchen erst zum Schluss dazugeben, damit sie gut sichtbar sind.
- Das Glas mit einem Siegel verschließen und das Rezept beilegen.
Sternchen-Pasta mit Tomatenpesto nach oben

Zutaten
(für etwa 500 g Pasta)
Für den Nudelteig:
- 400 g Spätzle- und Pasta-Mehl (z. B. von Aurora)
- 180 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Für das Pesto:
- 150 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Basilikum
- 1 halbe kleine Chili
- 20 g ganze Haselnüsse
- 3-4 EL Olivenöl
- Salz
Außerdem:
- Frischhaltefolie
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Backpapier
Zubereitung
Mehl mit Wasser, Salz und Öl zu einem glatten Teig verkneten. Wenn er zu fest ist, noch 1–2 EL Wasser zufügen. Den Teig für etwa 60 Minuten in Frischhaltefolie bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und ein paar Minuten antrocknen lassen. Mit einer sternförmigen Ausstechform kleine Sterne ausstechen. Zum Trocknen auf mit Backpapier belegte Bleche legen und im vorgeheizten Backofen ca. 2 Stunden auf der mittleren Schiene trocknen lassen. Dabei die Sternchen-Pasta nach 1 Stunde Trockenzeit einmal wenden.
Für das Pesto die getrockneten Tomaten klein schneiden. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikum und Chili in feine Streifen schneiden. Tomaten mit Knoblauch, Basilikum, Chili, Nüssen und Olivenöl fein pürieren. Mit Salz abschmecken.
Herdeinstellung (vorgeheizt):
E-Herd: 70 °C
Umluft: 50 °C
Verpackungs-Tipps:
Nudeln in Tüte mit schöner Schleife verpacken. Pesto in einem Einmachglas verschenken.
Bananen-Schoko Cookies nach oben

Zutaten
(für ca. 12 Stück)
Für den Teig:
- 100 g Bananenchips
- 225 g Mehl Type 405 (z. B. Aurora Sonnenstern-Mehl)
- ½ TL Backpulver
- 150 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g dunkle Schokotropfen
Außerdem:
- Backpapier
Zubereitung
Die Bananenchips zerkleinern. Mehl mit Backpulver mischen. Butter mit Zucker und Salz schaumig rühren. Anschließend nach und nach Ei, Mehl, Bananenchips und Schokotropfen unterrühren.
Mit einem Esslöffel Häufchen auf mit Backpapier belegte Bleche legen, dabei darauf achten, dass genügend Abstand ist. Mit einem Löffel die Häufchen glatt drücken und zu runden Cookies formen. Im vorgeheizten Backofen ca. 12–16 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Herdeinstellung (vorgeheizt):
E-Herd: 200 °C
Umluft: 180 °C
Verpackungs-Tipps:
Die Etiketten für die Bananen-Cookies ausdrucken und ausschneiden. Auf die Rückseite Klebstoff auftragen und die kleinen Plastiksäckchen damit versiegeln. Oder die Tütchen mit einem Band verschließen und die vorgedruckten Anhänger verwenden. Diese können Sie übrigens auch wunderbar für andere Geschenke nutzen.
Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Süßigkeiten selbst gemacht nach oben

Einfache Rezepte für Bonbons, Schokolade & Co.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Wunderbare Mitbringsel für Naschkatzen finden Sie in Süßigkeiten selbst gemacht aus dem GU Verlag. Für Bonbon-Fans gibt es Pfefferminz-Seidenkissen, Vollmilch-Erdnuss-Fudge oder Himbeer-Pfeffer-Toffees, Liebhaber traditioneller Leckereien freuen sich über Pistazienmarzipan, Sesam-Schichtnougat oder Dominosteine. Auch internationale Leckereien wie Helva, Marshmallows und Turron sind dabei. Mit ausführlichen Grundrezepten, Schritt-für-Schritt-Fotos, Praxistipps und einer SOS-Pannenhilfe werden Sie zum Zuckerbäcker.
P. Casparek, K. Spehr
Süßigkeiten selbst gemacht
Einfache Rezepte für Bonbons, Schokolade & Co.
128 Seiten, gebunden
Preis: 9,99 Euro
ISBN: 978-3-8338-4004-3
Gräfe und Unzer Verlag
Schlagworte
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (9 Kommentare)
Otti
wo finde ich auf dieser Seite den Siegel und das Rezept als PDF für die Backmischung für Double Chocolate Cookies
heli
vorallem für das Siegel zum ausdrucken ist kein link beschrieben
Wihelm
nun wo dieser link zur PDF ist wüste ich auch gerne
schlaui
unter dem Verpackungstip-
wer genau schaut ist klar im vorteil.
bei mir kommt es schon aus dem Drucker
Naschi
Hallo,
wie lange braucht denn die Sterne-Pasta wenn ich sie dann koche?
zieselmucke
Tolle Idee mit der Cookie Backmischung zum Verschenken.
Vor allen kommt es gut mt den Siegeln an, die sehr leicht
zu finden sind!!!!
BEA191
Ich habe das Rezept bereits mehrfach verschenkt und auch schon selber ausprobiert. Super lecker!!!!
Volker Müller
Zum Ausprobieren mit den Enkeln
Jeannette
Die Cookies sind total einfach zu mischen und sind super lecker. Unser Jüngster steht total drauf, darum gibt's die für die Verwandten und Paten als Weihnachtsgeschenk. Das Siegel ist sehr schön und für den Kleinen toll zum selber ausschneiden.
Nächstes Jahr sind die Pasta dran ;-)
Danke für die tollen Rezepte.......ausprobieren macht Freude