Praxistest im Garten: Praxistest:
Elektrolaubbläser mit Saugfunktion von Stiga

November 2020

Elektrolaubbläser SBL 2600 von Stiga

Produktbezeichnung: Stiga SBL 2600
Preis: 97 Euro inkl. Laubfangsack
Mehr Info: www.stiga.com
Unser Urteil: sehr gut

Für Sie ausprobiert nach oben

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

Amazon Anzeigen einblenden

Gerät und Handhabung: Das Kombigerät Laubsauger/-bläser mit 2.600 W Leistung ist handlich und ermöglichst auch längeres Arbeiten auf größeren Flächen. Das elektrisch betriebene Gerät pustet Laub und Nadeln weg oder saugt diese auf und häckselt fein. Der Fangsack umfasst 45 l Volumen.

Das fiel und positiv auf: Erstmontage einfach. Vibrationsarm und leise. Leichtgewicht von 4 kg, einfaches, unkompliziertes Arbeiten. Verwandelt sich leicht vom Laubbläser in ein Sauggerät. In der Saugfunktion werden Blätter gründlich aufgenommen. Praktische Häckselfunktion. Arbeiten auf Kies gut möglich. Leistungsstark und solide.

Das fiel und negativ auf: Drehzahl lässt sich wenig regulieren.

Fazit: Solide, leicht in der Handhabung, wenig Lärmbelästigung.

  • Praxistest im Garten: Praxistest: Schneeschaufeln
  • Praxistest im Garten: Praxistest Rasenroboter Worx Landroid
  • Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).

    Diesen Artikel kommentieren

    Ihr Kommentar
    Formular schliessen

    Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.