Wasserspaß im GartenSeite 3
Juli 2019
Spielspaß mit dem Gartenschlauch nach oben

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Es muss ja nicht immer gleich ein Pool her: Die wohl schnellste Lösung für eine Erfrischung bietet eine kurze Dusche unterm Gartenschlauch. Strahl an und Wasser marsch! Dafür muss allerdings immer jemand den Regenmann oder die Regenfrau spielen. Um den erfrischenden Regen zu genießen, verbindet man einfach den Rasensprenger mit dem Gartenschlauch. Oder noch besser: Im Handel gibt es Spritzblumen, Wasser-Clowns und mehr, die den Rasensprenger noch lustiger spritzen lassen. Haben Sie ein Trampolin für die Kinder im Garten? Dann können Sie auch das Sprungtuch vor dem Springen ein wenig wässern; das kühlt herrlich bei jedem Sprung und spritzt erfrischend. Oder einfach gleich den Rasensprenger unter das Trampolin stellen. Aber bitte aufpassen, dass es nicht zu glatt wird!


Schnelle Ideen zum Abkühlen nach oben

Selbstgemachter Rasensprenger: Dazu braucht man eine Plastikflasche, Klebeband und den Gartenschlauch. Zuerst die Plastikflasche löchern, dann das Ende des Schlauchs mit viel Klebeband an die Öffnung der Flasche kleben und: Wasser marsch!
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Spiele mit Wasserbomben: Die gefüllte Wasserbombe wird wie ein Ball zwischen zwei oder mehreren Kindern hin und her geworfen. Bei wem sie zerplatzt, der erhält eine Minusprunkt. Wer zuerst zehn Punkte hat, hat verloren.
Damit das Befüllen der Wasserbomben nicht zur Geduldsprobe wird, gibt es jetzt praktische Adapter. Diese lassen sich einfach an den Wasserhahn anschließen, Wasserbombenstrang anbringen und Wasser einfüllen.
Alternative zur Wasserbombe: Statt Wasserbomben einfach Schwämme zusammenbinden und in Wasser tunken. Macht nicht so viel Müll wie Wasserbomben – und kann immer wieder verwendet werden.
Highlight Gartendusche: nach oben

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Noch mehr Urlaubs-Feeling bringt eine fest montierte oder mobile Gartendusche. Mit einem solarbasierten System lässt sich das Wasser auch an weniger heißen Tagen bei angenehmer Temperatur genießen.
Und noch ein Tipp:
Wer einen Gartenwasserzähler installiert, umgeht die Abwassergebühr für Leitungswasser, das allein dem Garten zugutekommt und auch dort versickert. Die Anmeldung erfolgt beim zuständigen Wasserversorger.
Lesen Sie weiter ...
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).