Inhalt Februar 2019

© Familienheim und Garten / Foto: PantherMedia/Mitar gavric
GartenjahrGartenjahr Grüne Tipps im Februar 2021 Im Garten ist noch geduldiges Abwarten und Pläneschmieden angesagt. Trotz der zunehmenden Kraft der Sonne, etlicher grün schimmernder Blattknospen und der balzenden Meisen gehören auch Wintereinbrüche und Kälte zum Februar. ZiergartenPflanzen Frühaufblüher Erstaunlich, aber wahr: Der Vorfrühling beginnt in vielen Regionen manchmal schon im Januar: Sobald es ein bisschen wärmer wird, machen sich die Frühaufblüher bereit, für ihren Nachwuchs zu sorgen. Schauen Sie mal genau hin! Pflanzen Gartengestaltung: 10 Tricks In so manchem Garten scheint einfach alles perfekt! Wunderschön aufeinander abgestimmte Blumenbeete, traumhafte Gartenecken, eine Ausstrahlung von Ruhe und Harmonie. Doch warum ist das so? Ganz klar, es liegt an der geschickten Gestaltung. Hier sind die zehn besten Tricks. GemüsePflanzen Selbstversorger-Garten: Gemüse pflanzen Nährstoffbedarf? Fruchtfolge? Mischkultur? Lassen Sie sich nicht verwirren! Starten Sie lieber gleich mit fertigen Beetplänen in Ihr erstes Selbstversorgerjahr. Dann machen Sie gleich praktische Erfahrungen und können sich bei Fragen konkret informieren. So macht Gärtnern Spaß! Pflanzen Dekorative Küchengärten Wer sagt, dass Nutzgärten immer nur praktisch und grün aussehen müssen? Der berühmteste Gemüsegarten der Welt – der des Schlosses Villandry an der französischen Loire – verwandelt Blattstrukturen und Farben nahrhafter Pflanzen in Kunst. Doch Leckeres in Szene zu setzen, das können auch Sie im eigenen Garten. GartenberatungPflanzen Steinwüste und Hitzesommer Die Gartenschau 2018 in Lahr ist vorbei und der große Aufwand hat sich gelohnt. Mit dem Beitrag „Lebendige Vorgärten – artenreich und pflegeleicht“ wollte der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg die Besucher animieren, auch kleine Vorgartenflächen artenreich und vielfältig zu gestalten. Ein Resümee von Gartenberater Sven Görlitz. | Haus | Garten | LebenHaus | Garten | Leben Klare Sache: Neue Fenster Moderne Fenster sind wahre Multitalente: Sie prägen durch Größe, Form, Farbe und Anordnung ganz entscheidend die Fassade eines Hauses und erhöhen dank moderner Materialien den Wohnkomfort. Doch wann ist ein Fenster alt? Und worauf muss man bei der Wahl von neuen Fenstern achten? Haus | Garten | Leben Klare Sicht? Fenstersauger im Test Fenster sind die Seele des Hauses – ob groß oder klein, breit oder schmal. Sauber und mit streifenfreiem Glanz erfüllen sie jeden Raum mit Licht. Wenn nur das lästige Fensterputzen nicht wäre. Mittlerweile gibt es hier allerdings praktische Helfer: die Fenstersauger. Haus | Garten | Leben Fenstersauger Unser Autor Manfred Eckermeier liebt die praktischen Helfer. Gerd Böker, Redakteur für Haus- und Gartentechnik, ist da eher skeptisch. Haus | Garten | Leben Kann ich selbst! Kleinigkeiten reparieren Die Waschmaschine schleudert nicht mehr, das Wasser im Bad läuft nicht ab und der Staubsauger gibt plötzlich keinen Mucks von sich – ärgerlich! Aber Handwerker sind für kleine Reparaturen nur selten zu bekommen. Machen Sie sich selbst fit für die Anforderungen in und um Ihr Zuhause. BuchtippsHaus | Garten | Leben Für Sie gelesen: Gartenlust, Deko und Design
Für Sie getestetHaus | Garten | Leben Schnitt mit Spaß Das Beschneiden von Bäumen und Büschen ist wichtig, allerdings geht diese „Handarbeit“ auch ganz schön in die Knochen. Die Akkugartenschere EasyPrune von Bosch soll diese Mühen erleichtern. Unser Redakteur Gerd Böker hat sie getestet. GenussGenuss Restlos gut Niemand wirft gerne Lebensmittel weg. Wie man Reste reduziert und übriggebliebene Speisen richtig verwertet, zeigt das Buch „Restlos gut“. WühlfriedHaus | Garten | Leben 2/19: Abfall vermeiden Joghurtbecher, Plastiktüten, Essensreste – die Deutschen verursachen bergeweise Müll. Und der landet nicht selten in der Umwelt. Vielen Leuten stinkt das gewaltig! Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, Müll zu vermeiden. |
Neuheiten
vorheriger Beitrag Inhalt März 2019
nächster Beitrag Inhalt Januar 2019