Inhalt April 2018

© Familienheim und Garten / Foto: Mariusz Blach/Fotolia
nach obenGroßes Rasenspezial
Rasenpflege zum Saisonstart: Rasen 1 x 1
Ob zum Spielen oder Relaxen – ein sattgrüner Rasen macht Freude. Wecken Sie ihn jetzt aus dem Winterschlaf. Mit einem intensiven Fitnessprogramm zeigt er sich schon bald wieder in Topform. Wie das geht? Wir verraten es Ihnen!
Winterschäden am Rasen ...
… verursacht durch Wühl- und andere Mäuse sind nicht nur nicht schön anzusehen. Mit der Zeit wird der Boden wellig. Stolze Rasenroboterbesitzer bekommen da schon mal Probleme: Bei flotter Fahrt über die Grasnarbe schwingen einige Robo-Typen gerne auf, die empfindlichen Sicherheitseinrichtungen sprechen an und zwingen das Gerät zum Stillstand.
Fahrplan durch das Gartenjahr: Rasen 1 x 1
Ein schöner Rasen bietet dem Auge Ruhe, lässt Blumen und Sträucher optimal zur Geltung kommen und steht als Bühne für die vielen Aktivitäten im Freien zur Verfügung. Damit er dauerhafte Freude bringt, muss ein Rasen gut gepflegt werden. Wir geben Ihnen einen Fahrplan durch das ganze Jahr.
Experten-Tipp: „Den Rasen ernähren“
Für einen schönen Rasen müssen verschiedene Aspekte bedacht werden. Wichtig sind vor allem die Bodenbeschaffenheit und das Licht. Rasenexperte Prof. Martin Boksch erklärt, wie man einen gesunden Rasen erhält.
Perfektes Grün: Tipps zur Rasenpflege
Der Rasen ist die Visitenkarte des Hauses. Viele Hobbygärtner sind allerdings unzufrieden mit dem Grün in ihrem Garten. Wir haben zwei Profis zum Thema befragt.
Neue Mäher für den Rasen
- Benzin-Rasenmäher 54 Vario E von Sabo
- Akku-Rasenmäher EA 146 von Fuxtec
- Aufsitz-Rasenmäher e-Park 220 von Stiga
GartenjahrGartenjahr Grüne Tipps im April 2020 Immer noch Hochsaison und Pflanzzeit. Wenn Spätfrost droht, müssen Sie schnell sein und Ihre Beete mit Flies abdecken. ZiergartenPflanzen Stauden mit besonders schönem Austrieb Im April scheint draußen immer alles gleichzeitig zu passieren: Man weiß kaum, wo man hinschauen soll, um möglichst alles miterleben zu können. Einige Arten verdienen allerdings besondere Aufmerksamkeit, weil Ihre Entfaltung sensationell schön anzusehen ist. Achten Sie mal drauf! Pflanzen Frühlingsgefühle: Gartenmessen Endlich! Die Tage werden wieder länger. Licht und Sonne stimulieren unsere Glückshormone und locken uns nach draußen. Genau die richtige Zeit, um sich auf einer Gartenmesse inspirieren zu lassen. Hier ein paar Tipps. GemüsePflanzen Appetit auf Wildpflanzen Was essbare Wildpflanzen betrifft, spricht vieles dafür, sich auf den Wanderweg zu machen. Sie sind Fitmachergeschenke der Natur, die es lediglich einzusammeln gilt. Pflanzen allgemeinPflanzen Eine Kiste voll Heimat Zwanzig Jahre ist es her, dass die ersten Öko-Pioniere anfingen, Obst und Gemüse regionaler Bio-Landwirte in Kisten zu verpacken und direkt nach Hause zu liefern. GartenberatungPflanzen Gartenschauen 2018 In diesem Jahr begrüßen Sie von April bis Oktober fünf Landesgartenschauen in Deutschland. Auf zwei Gartenschauen engagiert sich der Verband Wohneigentum. Pflanzen Ein lebendiger Vorgarten Pflasterwüsten und Schottergärten bestimmen mittlerweile das Erscheinungsbild vieler Wohngebiete. Blühende Vorgärten, die Insekten und Vögel anlocken, werden seltener – keine gute Entwicklung für das Mikroklima. Dass es auch anders geht, zeigt der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg auf der Landesgartenschau in Lahr. | Haus | Garten | LebenHaus | Garten | Leben Gemütlich soll es werden! Das Multifunktions-Liegesofa der Serie „sicilia“ mit Anstellhocker von Gartenmöbelhersteller acamp! Haus | Garten | Leben „Hyggeliges“ Zuhause: Entspannt Wohnen auf Dänisch Viel Holz, sanfte Naturfarben, kuschelige Textilien und eine relaxte Atmosphäre: Das dänische Wohngefühl kann man sich einfach nach Hause holen – das ganze Jahr über. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Tipps zum Hygge-Trend. BuchtippsHaus | Garten | Leben Buch-Tipps: Noch mehr Hygge ...
PraxistestHaus | Garten | Leben Praktische Akkus Akkugerätefamilien umfassen häufig bis zu 70 Produkte, die mit ein und demselben Akku betrieben werden. Es ist also sinnvoll, sich für ein System zu entscheiden. Vor allem eines, das dem Familiengedanken treu bleibt, also nicht ständig Akkutypen wechselt. GenussGenuss Skandinavisch kochen Das Prinzip „Hygge“ ist schwer zu erklären („Hyggeliges“ Zuhause: Entspannt Wohnen auf Dänisch). Ein leckeres Essen, am besten aus Bio-Zutaten, gehört aber unbedingt dazu. In „Skandinavisch kochen“ hat die dänische Autorin Trine Hahnemann 100 Wohlfühlgerichte zusammengetragen.
WühlfriedHaus | Garten | Leben 04/18: Nix für Langweiler - Tipps zum „Tag des Buches“ Lesen ist öde? Okay, dann solltest du genau hier wegklicken. Denn bestimmt interessieren sie dich nicht – unsere Tipps für spannende und rumkugel-lustige Geschichten. Sie handeln ja auch nur von Magiern, Einschweinen (häh?) und bärtigen Mädchen (wie bitte?). Oh, du bist noch dabei? Dann lies doch einfach weiter. Vielleicht gewinnst du sogar etwas. |
Neuheiten
vorheriger Beitrag Inhalt Mai 2018
nächster Beitrag Inhalt März 2018