Inhalt Februar 2018

© Familienheim und Garten, Foto: contrastwerkstatt
GartenjahrGartenjahr Grüne Tipps im Februar 2021 Im Garten ist noch geduldiges Abwarten und Pläneschmieden angesagt. Trotz der zunehmenden Kraft der Sonne, etlicher grün schimmernder Blattknospen und der balzenden Meisen gehören auch Wintereinbrüche und Kälte zum Februar. ZiergartenPflanzen 4-Jahreszeiten-Gehölze Bei der Gestaltung kleiner Gärten ist es geschickt, Pflanzen auszuwählen, die möglichst rund ums Jahr immer mal wieder kleine oder große Höhepunkte zu bieten haben. Das Talent dafür finden Sie vor allem bei Sträuchern und kleinen Bäumen. Pflanzen Dachgarten: Paradies in luftiger Höhe Ein Garten auf dem Dach ist wunderbar: Er ist eine romantische grüne Oase inmitten des Lärms und Staubs der Stadt, eine Alternative zu teurem Bauland und vermittelt eine ganz besondere Lebensqualität. ObstPflanzen So tickt der Obstbaum! In Beschreibungen klingt der Obstbaumschnitt oft kompliziert. Aber nur, so lange man die Grundbegriffe und Wachstumsregeln der Gehölze nicht kennt. Lesen Sie – es sind nicht viele. Mit etwas Übung sind Sie bald ein Baumflüsterer! GemüsePflanzen Gemüse unter Glas Für viele Hobbygärtner sind Kleingewächshäuser das Non-plus-Ultra: In ihnen kann man – je nach Ausstattung – nahezu alle Pflanzen anbauen, fast unabhängig von der Jahreszeit. GartenberatungPflanzen Rasen? Kräuterrasen! Ein englischer Rasen ist sicherlich schön, aber enorm pflegeintensiv. Mehr Freude und vor allem Freizeit haben Sie mit einem Kräuterrasen. Wie der im Hausgarten gedeiht, verrät Gartenberater Sven Görlitz. | Haus | Garten | LebenHaus | Garten | Leben Ein gutes Wohngefühl: Einrichten ohne Schadstoffe Gesundes Wohnen ist laut der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) für 96,1 Prozent aller Möbelkäufer ein entscheidendes Kriterium. Sucht man jedoch nach Angaben über Inhaltsstoffe eines Möbelstücks, kommt man oft nicht weiter – obwohl viele Hersteller heute auf Schadstoffe verzichten. Wir haben uns die verschiedenen Gütesiegel für Möbel angeschaut. Haus | Garten | Leben Upcycling-Helfer: Werkzeug fürs Wiederverwerten Rund 45 Millionen Tonnen Abfall produzieren Haushalte jährlich allein in Deutschland. Immer mehr Menschen wenden sich allerdings gegen die Wegwerf-Mentalität: Sie verwandeln ‚Müll' in praktische Dinge. Dafür braucht es das richtige Werkzeug. Wir stellen Ihnen hier einige nützliche Helfer vor. Haus | Garten | Leben Platz ist in der kleinsten Hütte Mit dem anhaltenden Trend zu Minimalismus und nachhaltigem Lebensstil werden reduzierter Wohnraum und kleine Häuser weltweit immer beliebter. Doch wie nutzen Menschen die kleinen Räume im Alltag, wie gestalten sie ihr (kleines) Zuhause geräumiger und offener? Haus | Garten | Leben Upcycling: Schale im Beton-Look Wer kennt das nicht? Da schlummert im hintersten Schrankwinkel eine fast vergessene Schale oder Vase aus Keramik. Die Form ist schön, aber die Farbe nicht mehr modern. Eine Generalüberholung ist angesagt – im angesagten Beton-Look. PraxistestHaus | Garten | Leben Hoch hinaus mit Teleskopscheren Die kühlere Jahreszeit ist gut geeignet für den Gehölzschnitt, zumal man ohne Laub eine viel bessere Sicht hat. Sehr hilfreich sind Teleskopscheren, mit denen man bequem vom Boden aus und ohne Leiter in Höhen um 6 Meter arbeiten kann. GenussGenuss Pacific Food Sehnsucht nach Sonne, Meer und Palmen? Genießen Sie sich in die Südsee: Das Reisekochbuch „Pacific Food“ entführt zum pazifischen Feuerring. Es erwarten Sie außerordentliche Geschmackserlebnisse verschiedenster Küchen und Kulturen. Wie diese beiden Rezepte aus Tonga. WühlfriedHaus | Garten | Leben 02/18: Bunter Indianer Verkleiden macht Spaß. Und selbst gemacht, ist es am tollsten! Wie wäre es mit einer lustigen Indianer-Party? Mit diesem schnellen Kostüm kannst du dich mit deinen Freunden und Freundinnen im Nu verkleiden und losfeiern. |
vorheriger Beitrag Inhalt März 2018
nächster Beitrag Inhalt Januar 2018