Inhalt Oktober 2017

© Familienheim und Garten, Foto: soupstock/Fotolia
GartenjahrGartenjahr Grüne Tipps im Oktober 2020 Unser Herbstgemüse kann mittlerweile länger draußen blei-ben, und bei entsprechender Sortenwahl überdauern viele Gemüsearten den Winter. Das sind deutliche Folgen des Klimawandels. Auch Zierpflanzen blühen länger, Rosen sogar bis Weihnachten. ZiergartenPflanzen Herbstknüller für Ihren Garten Schauen Sie sich in diesem Monat einmal auf Ihrem Grundstück um. Gibt es bunten Beerenschmuck? Kräftige Laubfarben? Späte Blüten? Wenn nicht, sind Sie in guter Gesellschaft: Der Herbst wird in der Gestaltung des Gartens oft schlichtweg vergessen. Macht aber nichts – da lässt sich sofort etwas dran ändern! Und selbst wenn bei Ihnen der Herbst optisch bereits stattfindet, finden Sie hier vielleicht ein, zwei weitere Blickfänge, die Ihr grünes Reich noch ein wenig schöner machen. ObstPflanzen Harte Schale, feiner Kern Bei dem Begriff Obst denkt man eher nicht zuerst an Nüsse. Vielleicht ändert sich das jetzt: Es gibt spannende Entwicklungen im Sortiment. Ein Überblick über die Möglichkeiten. GemüseGartenberatungPflanzen Der Garten im Herbst Frühling und Sommer sind meist besetzt mit vielen Gartenarbeiten: es wird gesät, gepflanzt, geschnitten und gemäht. Wie schön, dass der Herbst uns nun Gelegenheit gibt, einen Gang zurückzuschalten und den letzten Auftritt der Natur in diesem Jahr in einem bunten Garten zu genießen. Und dieser Auftritt kann großartig sein, vorausgesetzt der Garten bietet eine große Vielfalt. Dann kann sich das Jahr mit einem Feuerwerk aus Blüten, buntem Laub und Fruchtschmuck verabschieden. Für Sie getestetHaus | Garten | Leben Für Sie ausprobiert: Herbstzeit – bunte-Blätter-Zeit Zum Basteln und Dekorieren gibt's eine Unzahl an Materialien aus der Natur – bunte Blätter ohne Ende. Was fürs Basteln schön ist, bedeutet aber um Haus und Hof viel Arbeit. Besonders, wenn viele Laubbäume in der Gegend stehen ... Haus | Garten | Leben Praxistest: Mediterranes Herbstgrillen Kennen Sie das auch: Gerade noch waren Sie im Mittelmeer-Urlaub und haben die wundervolle Atmosphäre genossen. Nun wollen Sie draußen nochmal so richtig das spätherbstliche Wetter ausnutzen – am liebsten mit mediterranen Grillfreuden. Was fehlt zum Urlaubsfeeling? Eine Plancha, also eine Grillplatte, wie sie auf jeder Finca zu finden ist! | Haus | Garten | LebenHaus | Garten | Leben Herbst-Check: Das Haus wird winterfest Es ist Herbst und damit steht die ungemütliche Jahreszeit bevor: Starkregen, Schnee, Hagel und Sturm setzen nicht nur uns, sondern auch dem Haus zu. Wichtig ist da ein gründlicher Herbst-Check. Wie sehen Dach und Fassade aus? Mit unseren Tipps bringen Sie Ihr Haus sicher durch den Winter! Haus | Garten | Leben Pellet-Heizung austauschen (Teil 2) In der letzten Ausgabe von Familienheim und Garten haben wir Sie rund ums Thema „Austausch einer alten Pellet-Anlage“ informiert. Jetzt geht es darum, diese Theorie in die Praxis umzusetzen. Heizungsbaumeister Stefan Hammer und sein Team machen sich an die Arbeit. Sie wollen den 15 Jahre alten Kessel im Keller unseres Autors Manfred Eckermeier ausbauen. Haus | Garten | Leben Strahlendes Äußeres - Materialien für eine gepflegte Fassade Das Aushängeschild eines jeden Hauses ist eine gut gepflegte, strahlende Fassade. Sie ist das Gesicht des Gebäudes und erweckt beim Betrachter auf Anhieb einen positiven Eindruck. Eine witternde Außenhülle dagegen lässt oft auf Verfall und ein ebenso ungepflegtes Inneres schließen. Als Bauherr können Sie den Verfallsprozess der Fassade bereits mit der Auswahl des Materials beeinflussen. Haus | Garten | Leben Gut gehäckselt ist halb kompostiert
Haus | Garten | Leben Herbstliche Schätze Im Oktober finden Menschen, die gerne dekorieren, eine reiche Ernte im Garten und beim sonntäglichen Spaziergang: Blumen, Blätter, Beeren und Obst gibt es in verschwenderischer Fülle. Sie müssen nur zugreifen! GenussWühlfriedHaus | Garten | Leben 10/17: Huhuhuuu! Einfache Eulenlaterne Schon gemerkt? Es ist nass, kalt und früher dunkel. Genau, der Herbst ist da! Und da geht es mit großen Schritten auf Sankt Martin zu. Bunte Laternen in allen Farben und Formen erleuchten dann die Nacht. Bist du dabei? Vielleicht mit einer witzigen Eulenlaterne. |
Neuheiten
vorheriger Beitrag Inhalt November 2017
nächster Beitrag Inhalt September 2017