Inhalt November 2014

© Familienheim und Garten / Foto: adpic.de/ P. Losevsky
GartenjahrGrüne Tipps im November 2020 Der Nebelmonat hält neben ungemütlichem Wetter auch angenehme Sonnenstunden für die Gartenarbeit bereit: Noch können Sie pflanzen, Gemüse ernten und sollten nun Ihre Gartengeräte winterfest machen. ZiergartenPflanzen Zwiebeln, Knollen & Rhizome Pflanzen sind erfinderisch, wenn es darum geht, die kalte Jahreszeit zu überleben. Denn was sollen sie im Winter mit Trieben über der Erde? Zwiebel- und Knollenpflanzen legen sich stattdessen unterirdisch Vorräte an, lassen die oberirdischen Teile absterben und warten auf bessere Zeiten. Lesen Sie einen kleinen Überblick über verschiedene Wurzelarten. ObstPflanzen Apfelernte auf der Obstplantage Wo informiert sich der Haus- und Kleingärtner über Sorten, Unterlagen oder Schädlinge im Obstbau? Für den Hausgarten gibt es keine namhaften internationalen Institute. Abgesehen von den Pflanzenschutzmitteln kann der Gartenliebhaber jedoch viel vom professionellen Obstbau lernen. Obstexperte Rolf von Soosten gibt Tipps. GemüseGartenberatungPflanzen Gartenplanung 2015 Mit den kalten Tagen enden so langsam die Aktivitäten im Garten. Zeit, um sich Gedanken zur Gartenplanung für das nächste Jahr zu machen. | Heim und HobbyHaus | Garten | Leben Back to nature - Holz im Innenausbau Hektik, Anspannung, Zeitmangel und Leistungsdruck sind für viele Menschen ständige Begleiter ihres Alltags geworden. Umso wichtiger ist es, in Zeiten von High Tech und Stress nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren - die Menschen brauchen Erdung, ein Lebensumfeld, das ihnen Sicherheit gibt. Haus | Garten | Leben Kerzen für stimmungsvolles Licht Wenn die Tage wieder kürzer werden und wir aus dem feuchtkalten Wetter in ein warmes Zuhause zurückkehren, machen wir es uns gerne gemütlich. Eine Tasse mit dampfendem Tee, kuschelige Decken und Kissen, vor allem aber eine wohlige Lichtstimmung sorgen für Behaglichkeit und Entspannung. Haus | Garten | Leben Energie sparen: Weniger Verbrauch für Staubsauger in der EU Seit dem 1. September 2014 dürfen neue Staubsauger nicht mehr als 1.600 Watt Leistung haben. Gleichzeitig müssen diese Geräte auch ein EU-Energielabel tragen, wie man es bisher schon von anderen Haushaltsgeräten wie Kühlschränken oder Waschmaschinen kennt. Ziel der neuen Verordnung ist es, im Haushalt Energie einzusparen und das möglichst ohne Komfortverlust. Haus | Garten | Leben Die größten Energiespar-Irrtümer Energiesparen ist sinnvoll und notwendig - nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe. Bei der Frage, wie das am besten geht, ist jedoch die Unsicherheit groß und es halten sich hartnäckig viele falsche Meinungen. "Den meisten Menschen ist zum Beispiel gar nicht klar, wie viel sich heute sparen lässt, wenn in Küche und Haushalt moderne Technik zum Einsatz kommt und richtig mit ihr umgeht", erklärt Claudia Oberascher von der Initiative HAUSGERÄTE+ in Berlin. Die Initiative klärt deshalb über die größten Energiesparirrtümer auf. Haus | Garten | Leben Erneuerbare Energie – Ein wichtiges Thema für Hausbesitzer Jeder Bauherr sollte sich bei den Themen Renovierung oder Neubau überlegen, wie der Energiebedarf für Heizung und Warmwasser zukunftssicher und kostengünstiger gedeckt werden kann. Haus | Garten | Leben Heizungssteuerung 2.0 - Smart Zoning von Honeywell Moderne Heizungen arbeiten bereits hocheffizient, indem sie ihre Leistung abhängig von der Außentemperatur und den Einstellungen der Heizkörperthermostate regeln. Dennoch könnten hier weitere Kosten eingespart werden, wenn sich die Heizungssteuerung individueller und genauer auf die unterschiedlichen Lebens- und Wohnsituationen einstellen ließe. Genau dies übernehmen im modernen, vernetzten Haushalt Systeme zur programmierbaren Einzelraumregelung. BuchtippsHaus | Garten | Leben Bücher für die Vorweihnachtszeit Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Jetzt geht's ans Backen, Basteln, Dekorieren. Wir stellen Ihnen einige neue Bücher mit Anleitungen und Rezepten für die schönste Zeit im Jahr vor. - Zucker, Zimt und Sterne - Jeannys Weihnachtsrezepte - Die Winter- Weihnachtszauber-Küche - 24 Winterwohlfühlrezepte für die Seele - Merry Christmas Traumschöne Ideen für das Fest der Feste - Vintage de Luxe - Besonderen Schmuck gestalten - Natürlich schönes Fest Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten - Der SingLiesel-Geschichten-Kalender zur Weihnachtszeit KücheGenuss Lecker verschenkt! Mitbringsel zur Adventszeit - Backmischung für Double Chocolate Cookies - Sternchen-Pasta mit Tomatenpesto - Bananen-Schoko Cookies - Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Süßigkeiten selbst gemacht Hallo FreundeHaus | Garten | Leben 11/14: Adventsbasteln mit Fotos Nur noch ein Monat, dann beginnt die Adventszeit. Schon jetzt kannst du anfangen, Dekorationen und Adventskalender zu basteln. Besonders freuen sich Freunde und Verwandte über schöne Fotos von dir. - Plätzchenausstecher als Bilderrahmen - Buch-Tipp: Das große Kinderbastelbuch Weihnachten - Gewinner Velux-Malwettbewerb, August-Ausgabe |
Neuheiten
vorheriger Beitrag Inhalt Dezember 2014
nächster Beitrag Inhalt Oktober 2014