Inhalt Juli 2014

© Familienheim und Garten, Foto: adpic.de/C. Jung, www.adpic.de
GartenjahrGrüne Tipps im Juli 2020 Setzen Sie mit Blüten farbige Akzente. Die Zungenblüten von Dahlien, Herbstastern (Chrysanthemum spp.), Ringelblumen (Calendula officinalis) und Sonnenblumen (Helianthus annuus) bringen zudem Farbe in Salate und Nachspeisen. Für Pep auf dem Butterbrot sorgen die Blüten der Kapuzinerkresse und des Schnittlauchs. ZiergartenAstilben und ihre Gesellschafter Gartenbesitzer stehen vor einer ungeheuren Fülle schöner Pflanzen und wissen mitunter nicht, welche für ihren Garten die besten sind. Dann ist es gut, auf bewährte Stauden zurückzugreifen wie die Astilben. ObstWelches Obst für den Hausgarten? Das Obst-Angebot in Supermärkten ist reich: Fast jede Frucht ist ganzjährig erhältlich. Da stellt sich die Frage, ob der eigene Anbau noch lohnt. Garten-Experte Rolf von Soosten meint: ja - mit einer wohlüberlegten Planung. Wie die aussehen kann, zeigt er am Beispiel von Beerenobst. GemüseGartenberatungEin wachgeküsster Garten Die Besitzer eines Bungalows in einer Bungalowsiedlung aus den 70er Jahren waren mit ihrem verwilderten Garten unzufrieden. Ausgangspunkt für die zukünftige Gestaltung: ein kreisrundes, formales Wasserbecken. | Heim und HobbyDas Bad als Wellnessoase (Teil 1) Das Badezimmer ist für viele Menschen nicht mehr bloß die Nasszelle, in der man sich nur kurz aufhält, um sich zu waschen und die Zähne zu putzen. Immer mehr Menschen verstehen das Bad als Wellnessoase, in der man sich in Ruhe auf den neuen Tag oder eine erholsame Nacht vorbereitet. Ein Ort der Ruhe und Entspannung. Um Ihr Bad gemütlich oder auch modern zu gestalten, gibt es eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Haustüren - Sicherheit ist das Wichtigste Als wir noch in Burgen wohnten, die mit Burggraben und Zugbrücke gesichert waren, dauerte es manchmal Jahre, bis Eindringlinge gewaltsam an ihrem Ziel waren. Da wir unsere Häuser heute nicht mehr auf diese Art sichern wollen und können, sind wir auf das Angebot der Haustüren-Hersteller angewiesen. Das Angebot lässt sich allerdings sehen. Es lohnt sich aber in jedem Fall, vom Fachmann Beratung einzuholen. Auch Energiesparberater und Polizei sind gerne behilflich. Hier einige Beispiele die wir bei den Firmen Bayerwald, Hörmann und Weru gefunden haben. Wiederentdeckte Gartenkunst Auch wenn sich im Norden Deutschlands die Gärten nicht so üppig präsentieren wie in südlichen Gefilden, so gibt es doch auch hier einige besonders schöne Exemplare. Dazu gehört der aus dem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erweckte Reformgarten von Harry Maasz. Er ist in der Mitte von Schleswig-Holstein zu finden, im beschaulichen Neumünster. BuchtippsBücher im Juli 2014 - Selbstversorgung auf kleinstem Raum - Genial Gärtnern mit Strohballen - Weber's Hot & Spicy - natur & kinder - Bauernhof. Entdecken und erforschen KücheErfrischende Natur - Getränke mit Garten- und Wiesenkräutern "Zurück zur Natur" liegt voll im Trend. Passend zum Thema sind einige sehr schöne Kochbücher rund um Feld, Wald und Wiese erschienen. Anhand spritziger Rezepte stellen wir Ihnen besonders schöne Neuerscheinungen vor. - Apfel-Pfefferminz-Eistee - Holunderblütensirup - Holunder-Kräuterbowle - Buch-Tipp: - Süßes aus der Kräuterküche - Wald- und Wiesen-Kochbuch Hallo Freunde07/14: Camping Abenteuer unter freiem Himmel Abenteuer, Freiheit und Spaß für die ganze Familie - so müssen Ferien aussehen. Beim Camping erlebt ihr das alles gleichzeitig. Mach mit beim großen Canvas Holidays Gewinnspiel. |
Neuheiten
vorheriger Beitrag Inhalt August 2014
nächster Beitrag Inhalt Juni 2014