GartenjahrGartenjahr Grüne Tipps im November 2020 Der Nebelmonat hält neben ungemütlichem Wetter auch angenehme Sonnenstunden für die Gartenarbeit bereit: Noch können Sie pflanzen, Gemüse ernten und sollten nun Ihre Gartengeräte winterfest machen. ZiergartenPflanzen Von der Fensterbank zur Innenraumbegrünung War früher das Fensterbrett der traditionelle Ort für Zimmerpflanzen, erfreuen sie inzwischen im gesamten Wohnraum – als Solitäre, inszeniert in Beeten oder gar als vertikale Gärten. Ein paar Tipps für die geschickte Innenraumbegrünung. ObstPflanzen Schnittsaison - Infektionen vorbeugen In der feuchten Jahreszeit ist der richtige Schnitt-Termin wichtig, um Obstbäume vor Pilzbefall und zerstörerischen Infektionen zu schützen. Hier eine Übersicht über die häufigsten Pilzarten und Tipps, wie man die Gehölze im eigenen Garten davor bewahrt. GemüseGartenberatungPflanzen Staudentausch mit Nebenwirkungen Der Herbst mit seinen prächtigen Farben hat unsere Gärten bereits seit einigen Wochen fest im Griff. Ballierte und wurzelnackte Sträucher können gepflanzt, Stauden geteilt und Zwiebeln gesetzt werden. Dies veranlasst viele Gartenenthusiasten zum Besuch von Pflanzentauschbörsen, auch Pflanzenflohmärkte genannt. | Heim und HobbyHaus | Garten | Leben Herbst und Winter sind schon da Wenn der Herbst in den Winter übergeht, werden Hof, Wege und Garten ein letztes Mal gesäubert. Dann können Schnee und Eis kommen und leichter beseitigt werden. Kehren und Laub sammeln sind angesagt, bevor Schneefräse und Eisstecher zum Einsatz kommen. Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl von nützlichen Helfern zusammengestellt, mit denen Ihnen die ungeliebte Arbeit leichter von der Hand geht. Haus | Garten | Leben WDVS-Dämmstoffe: Mineralwolle Wärmedämm-Verbundsysteme sind bei der energetischen Sanierung unentbehrlich. Gleichzeitig wirft das Thema bei Bauherren und Eigentümern zahlreiche Fragen auf. In unserer Reihe über die Grundlagen der Wärmedämmung geht es diesmal um Mineralwolle. Haus | Garten | Leben Weihnachtliche Kartengrüße In der heutigen Zeit, in welcher Mails, Telefon- oder SMS-Botschaften normal geworden sind, bereiten selbst gebastelte Karten dem Empfänger eine ganz besondere Freude, zeigen sie ihm doch durch ihre individuelle Gestaltung persönliche Zuwendung. KücheGenuss Kulinarische Präsente Bald wird es wieder Zeit, die Familie und Freunde mit Geschenken zu beglücken. Voll im Trend liegen selbstgemachte Spezialitäten.
Hallo FreundeHaus | Garten | Leben 11/13: Exotischer Futterplatz Der Winter steht mit Eis und Schnee vor der Tür. Dann ist es schwer für die Vögel, Futter zu finden. Also helfen wir ihnen mit einer eigenen Futterstelle – selbst gebastelt aus einer Kokosnuss. Das macht doppelt Spaß: Erst schmeckt die Nuss uns, dann den Vögeln. |
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de