GartenjahrZiergartenObstPflanzen Wunderstrauch Holunder Holunder ist ein Gehölz der heimischen Flora. Wir begegnen ihm oft, am häufigsten im Bereich bäuerlichländlicher Siedlungen, nahe der Stallungen und Scheunen, als Bestandteil von Feldhecken, an Waldrändern und auf Schuttplätzen. Ein Allerweltsgehölz also? Eben nicht. Holunder ist etwas ganz Besonderes. Pflanzen Mit einfachen Mitteln zu besserem Obst Ist nicht jeder von uns bemüht, gesunde ausgereifte Früchte im Garten zu ernten? Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten ohne Chemie auf seine Ergebnisse der Gartenarbeit stolz zu sein. Dazu sind Kenntnisse der Biologie nötig, die aber nicht immer Hochschulniveau voraussetzen. GemüseGartenberatungPflanzen Trockenschäden an Gartenpflanzen Viele Gartenbesitzer denken, dass Hitzeperioden im Juli und August Gartenpflanzen besonders schädigen. Allerdings führen nicht nur geringe bzw. ausbleibende Niederschläge in den Sommermonaten, sondern auch abgesenkte Grundwasserspiegel oder sandige Böden bei vielen flachwurzelnden Stauden und Gehölzen zu großen Problemen. Hallo FreundeHaus | Garten | Leben 07/13: Haus der Zukunft Ran an die Zeichenstifte: Beim großen Malwettbewerb des Verbands Wohneigentum gibt es tolle Preise zu gewinnen. Die besten Bilder werden außerdem auf dem Bundesverbandstag in Lüneburg ausgestellt. | Heim und HobbyHaus | Garten | Leben Rauchmelder "3 Tote bei Brand im Einfamilienhaus" – viel zu oft lesen wir solche Schlagzeilen in der Zeitung. Jährlich sterben rund 300 Menschen in Deutschland bei Wohnungsbränden. Oft werden sie im Schlaf überrascht: 80 Prozent der Betroffenen sterben nicht in den Flammen, sondern an einer Rauchvergiftung. Schlagzeilen wie "Rettung in letzter Sekunde" hängen immer wieder mit dem Alarm von Rauchmeldern zusammen. Dieser kann Sie und Ihre Familie retten. Haus | Garten | Leben Wärmedämm-Verbundsysteme Laut EU müssen ab 2021 alle Neubauten dem Passivhaus-Standard entsprechen. Damit kommen im Dachbereich Dämmschichten bis 40 cm auf uns zu, im Wandbereich bis zu 30 cm. Auch bei der Haustechnik wird sich einiges ändern und es stellt sich die Frage nach der Bezahlbarkeit. Umso wichtiger ist es, die Verbraucher rechtzeitig gut zu informieren, damit sie selbst entscheiden können, welche Maßnahmen für sie und ihr Haus in Frage kommen bzw. sich rechnen. In der Juni-Ausgabe ließen wir daher Pro- und Contra-Stimmen zum Thema "Dämmen" zu Wort kommen. Dieses Mal stellt Dipl.-Ing. Detlef Keßler das WDVS-System des deutschen Marktführers STO vor. KücheGenuss Grillen
|
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de