Inhalt Januar 2013

© S. Hofschlaeger / PIXELIO, www.pixelio.de
Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im Januar 2021 Mit dem Jahreswechsel ist auch der Garten wieder ein Jahr älter geworden. Vor allem an Obstbäumen und Ziergehölzen wird die fortschreitende Zeit sichtbar. Die Veränderungen im Garten, aber auch der Wandel eigener Vorstellungen ermuntern uns zum Handeln. Ziergarten Pflanzen Blumen und ihre Symbolik Lässt man sich auf "Gespräche" mit Blumen ein, kann das lange dauern, denn sie haben manches zu erzählen. Da könnte man leicht den Überblick verlieren. Darum wollen wir ein wenig sortieren, um mehr über Blumen, ihre Sprache und Symbolik zu erfahren. Obst Pflanzen Johannisbeeren Johannisbeeren und Erdbeeren bringen im Hausgarten regelmäßige Erträge auf recht kleiner Fläche. Verbunden mit meist gesundem Wachstum und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten macht sie dies zu den beliebtesten Sommerfrüchten. Wie Sie schnell zu guten Erfolgen kommen, zeigen wir hier. Gemüse Gartenberatung Pflanzen Kübelpflanzen optimal überwintern Viele Hobbygärtner berichten oft mitleidserregend, dass ihre Beet-, Balkon- und Kübelpflanzen im Winter erbärmlich aussehen. Blattverfärbungen, Läuse und Spinnmilben setzen den sonst so attraktiven Gewächsen arg zu. Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 01/13: Erforsche den Winter Schnee und Eis sind nass und kalt, das weiß ja jeder. Aber hast du dir die beiden schon mal genauer angeguckt? Gefrorenes Wasser ist ganz schön spannend für Nachwuchsforscher. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Selbst Hand angelegt - Werkzeuge für den Innenausbau Handwerk hat goldenen Boden. Vor allem, wenn man es selber ausübt. Aber ohne das richtige Werkzeug plagt man sich tagelang missmutig mit Gipskartonwand, Ständerwerk, Tapete oder Schraube. Dabei gibt es clevere Hilfsmittel und Spezialwerkzeuge in Hülle und Fülle. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl solcher praktischen Helfer, die neu auf den Markt gekommen sind. Viel Spaß damit beim Selbermachen!
Haus | Garten | Leben Hybrid-Heizung aus dem Baukasten: Wärme auf Vorrat speichern Viele Fragen beschäftigen heute die Verbraucher, wenn es um die Wärmeversorgung geht: Wie kann die Heizungsanlage sinnvoll modernisiert werden, wie lassen sich die Energiekosten senken? Was steigert die Effizienz und was ist wirklich zukunftsfähig? Neben Komfort und Wohnqualität spielen Themen wie Einbindung alternativer Energien, Nachhaltigkeit, Klimaverträglichkeit und Versorgungssicherheit eine immer wichtigere Rolle bei der Entscheidung. Eine mögliche Antwort kann eine Hybridheizung sein. Küche Genuss Gesunder Start Beliebte Vorsätze sind in jedem neuen Jahr, ein wenig mehr auf die schlanke Linie zu achten und sich gesünder zu ernähren. Ein ausgewogenes Frühstück ist hier die Basis für einen gelungen Start in den Tag – selbst ohne ehrgeizige Diät-Ziele. Ob süß oder herzhaft, Hauptsache lecker!
|
vorheriger Beitrag Inhalt Februar 2013
nächster Beitrag Inhalt Dezember 2012