Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im Dezember 2020 Der Garten bietet noch einiges: frisches Wintergemüse, Ausgleichssport beim Gehölzschnitt, blühende Gehölze und die zarten Blüten der Christrose (Helleborus niger). Ziergarten Pflanzen Viele Zapfen auf einen Streich Das Thema "Zapfen" ist ein weites Feld. Es gibt ebenso viele Sorten wie es unterschiedliche Nadelgehölze gibt. Hier ein kompakter Überblick über die Vielfalt der Nadelbäume und ihrer Zapfen. Obst Pflanzen Winterschnitt und Pflanzengesundheit Die Zeiten, in denen Obstbäume pedantisch nach bestimmten Systemen geschnitten wurden, sind vorbei. Ebenso gewisse Maßnahmen zum chemischen Pflanzenschutz, sprich Spritzungen mit Obstbaumkarbolineum, Gelbspritzmitteln und Kupferkalkbrühe. Früher beseitigte man damit am Gehölz überwinternde Schädlinge. Eier, Puppen, erwachsene Tiere, Pilzsporen, Flechten und Moose starben je nach Art des Mittels ab. Heute setzt man diese Mittel nicht mehr ein. Doch die Schädlinge sind geblieben. Gemüse Gartenfachberatung Pflanzen Schnelle Hilfe: gartenberatung.de Unbekannte Krabbeltiere, lästige Baumkrankheiten und mickriger Pflanzenwuchs erschweren das Leben des Hobbygärtners. Hier hilft die "Garten-Feuerwehr" des Verbands Wohneigentum: Über die Website gartenfachberatung.de verraten unsere Experten verzweifelten Gartenbesitzern Tipps und Tricks, damit es mit dem Traumgarten doch noch klappt. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Schutz vor Wohnungseinbrüchen Immer mehr wird im häuslichen Bereich eingebrochen. Waren es im Jahr 2009 noch 113.800 Fälle so stieg die Zahl im vorigen Jahr auf 121.347 an. Das ist laut polizeilicher Kriminalstatistik des Jahres 2010 eine Zunahme um 6,6 Prozent bei gleichzeitiger Abnahme aller Straftaten um zwei Prozent. Ein wichtiger Grund, dass wir uns wieder einmal dieses Themas annehmen. Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 12/11: Leckere Weihnachtsgeschenke aus der Küche Noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es denn mit selbstgemachten Plätzchen? Liebevoll verpackt freuen sich darüber große und kleine Naschkatzen. Hier ein paar Rezepte und Deko-Tipps.
Küche Genuss Weihnachtliches Menü
Genuss Vegetarisches Bio-Weihnachtsmenü
Plus − Ratgeber für Gesundheit und Wohlbefinden Haus | Garten | Leben Gesundheitstipp vom Kneipparzt: So machen Sie Ihren Körper winterfest Im Haus ist es kuschelig warm, das Auto ist klimatisiert, und am Arbeitsplatz herrschen bei den meisten auch im Winter eher frühlingshafte Temperaturen. Trotzdem sind in der kalten Jahreszeit viele Menschen erkältet. Den Grund sehen Fachleute darin, dass die fehlende Auseinandersetzung mit Kältereizen auf Dauer das Immunsystem in einen "Standby-Modus" versetzt. |
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de