Unser Herbstgemüse kann mittlerweile länger draußen blei-ben, und bei entsprechender Sortenwahl überdauern viele Gemüsearten den Winter. Das sind deutliche Folgen des Klimawandels. Auch Zierpflanzen blühen länger, Rosen sogar bis Weihnachten.
So viele Orchideen gab's noch nie! Man kann schon fast von einer Orchideenschwemme sprechen. Beispielsweise machten die Schmetterlingsorchideen (Phalaenopsis-Hybriden) aus exklusiven Zimmerpflanzen geradezu Allerweltsgewächse. Doch das ist gar nicht negativ gemeint, denn diese Orchideen sind recht leicht zu pflegen, blühen viele Monate und sind preisgünstig.
Im Frühjahr traf mich fast der Schlag. Einer meiner noch relativ jungen Apfelbäume blieb mitten im Austrieb stehen und der ganze Baum ließ sich problemlos aus der Erde ziehen, weil (fast) keine Wurzeln mehr vorhanden waren.
Kräuter und Gewürze sind nach allgemeiner Lesart Teile von Pflanzen, die zu verschiedenen Zwecken und in unterschiedlicher Weise aufbereitet sind. Täglich in der Küche verwendet und damit zum Alltag gehörend, macht sich selten jemand Gedanken über ihre Herkunft und über ihre Rolle in unserer Kultur. Dass zum Beispiel Pfeffer und Ingwer aus Asien, Vanille aus Mittel- und Südamerika stammen.
| valign="top" width="50%" style="padding-right: 10px;" | Heim und Hobby
Es herbstelt und das Laub hat wieder seine schönsten Farben angesetzt. Im goldenen Oktober greifen wir wieder zu allerlei Werkzeug und bringen den Garten noch mal so richtig in Schwung. Da wird gesägt, gefegt, gedüngt und geschnitten was das Zeug hält. Und damit Sie auch bei den Geräten auf dem neuesten Stand sind, zeigen wir Ihnen ein paar hilfreiche neue Geräte, die Baumarkt und Fachhandel für Sie bereit halten.
Mit Wasserdampf lassen sich ohne Verwendung chemischer Reinigungsmittel Verschmutzungen mühelos lösen und nahezu 100 Prozent der Bakterien, Keime und Milben beseitigen.
Ist es jetzt Schiefer? Warum ist die Steinwand so warm? Wieso konntet Ihr in ein paar Tagen Euer Wohnzimmer so toll umgestalten? So etwas kann man mit Naturstein machen?
In unserer letzten Folge wollen wir Ihnen Dämmstoffe vorstellen, die zugegeben etwas ungewöhnlich sind, aber aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Und selbst bei Naturstoffen muss manchmal mit chemischen Substanzen nachgeholfen werden, damit das Ungeziefer die Dämmstoffe nicht befällt und damit der Brandschutz gewährleistet ist.
Draußen wird es langsam kalt und nass. Da kuschelt man sich gern gemütlich auf die Couch oder sucht das Internet nach Spiel, Spaß und Spannung ab. Wir haben für euch ein wenig im Netz spioniert und dabei ein paar interessante Seiten entdeckt.
Wie hilft man jungen, untergewichtigen Igeln über den Winter? Unsere Autoren berichten von ihren persönlichen Erlebnissen mit den possierlichen Tieren.