Inhalt August 2011

© Eckermeier, Manfred
Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im August 2020 So schön: Viele Blumenarten blühen gleichzeitig, die Auswahl an Gemüse und würzigen Kräutern ist reichhaltig und diverse Früchte verführen zum Naschen. Ziergarten Pflanzen Heidekräuter - eine große Familie Pflanzen bilden gewissermaßen Sippschaften, Familien genannt. Jene der Heidekräuter (Ericaceen) ist sehr umfangreich mit vielen Gattungen. Und zu jeder Gattung gehören häufig mehrere Arten. Heidekrautgewächse sind meist Gehölze, immergrün und deswegen sehr wertvoll für Gärten. Obst Pflanzen Apfelsorten für den modernen Haushalt Das Sortenkarussell dreht sich weiter! Besonders jetzt, wenn erste Früchte reifen, steigt die Aufmerksamkeit zu diesem Thema. Das ideale Sortiment wird es bei langlebigen Obstarten nicht geben, zumal das Kommen und Gehen neuer Sorten durch moderne Technik beschleunigt wird. Hier der Versuch, eine Entscheidungshilfe zu geben: Mit einer Kombination aus altbewährten Sorten und Neuheiten. Gemüse Gartenfachberatung Pflanzen Hemerocallis für einen blütenreichen Sommer Taglilien (Hemerocallis) gehören zu den attraktivsten sommerblühenden Pflanzen überhaupt. Das "Blütenfeuerwerk" der von Mitteleuropa bis Ostasien verbreiteten Staude kann man besonders eindrucksvoll im Juli genießen. Die Blütezeit beginnt Ende Mai und dauert oft bis Anfang Oktober. PLUS Gesundheitsmagazin | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Hier sucht sich das Wasser selbst seinen Weg Auf der alten Terrasse stand nach jedem Regenguss das Wasser fast bis zur Tür. Eine neue Art des Verlegens sollte hier Abhilfe schaffen, versprachen die Experten von Tubag. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und gleich einen neuen Betonstein mit einer pflegeleichten Acryl-Oberfläche verlegt. Lesen Sie unseren Erfahrungsbericht. Haus | Garten | Leben Wege und Plätze einmal anders Es gibt viele Möglichkeiten, bei der Renovierung von Terrassenflächen zu einer außergewöhnlichen Optik zu kommen. Als Verbindung zwischen Haus und Natur kommt der Terrasse eine große Bedeutung zu. Zu Recht, wird sie doch in der warmen Jahreszeit für Bewohner und Gäste zum "Wohnzimmer im Grünen". Entsprechend viel Wert legen Hausbesitzer auf eine unverwechselbare Gestaltung. Auch im heimischen Garten hält der Trend zu hochwertigen Lösungen bei Wegen, Treppen oder Zufahrten an. Haus | Garten | Leben Lassen Sie sich beraten Eine Dachdämmung kann – sofern sie fachgerecht durchgeführt wurde – bares Geld sparen. Da aber jedes Haus seine spezifischen energetischen Schwachstellen hat, sollten Hauseigentümer vor der Sanierung einen unabhängigen und zertifizierten Energieberater kontaktieren. Für eine fachmännische Energieberatung gibt es vom Staat auch eine Sonderförderung. Haus | Garten | Leben Dachdämmung mit Polystyrol Nachdem wir im Mai einen Dachausbau mit Polyurethan-Elementen vorstellten und uns in der Juli-Ausgabe mit dem Dämmstoff Mineralwolle beschäftigt haben, wollen wir in diesem Monat den Dämmstoff Polystyrol vorstellen. Haus | Garten | Leben Neues für Haus und Garten
Haus | Garten | Leben Mit "Sonnenröhren" Tageslicht in Innenräume bringen Wer kennt das nicht? Grauer Himmel, nasskaltes Wetter, wir fühlen uns lustlos und niedergeschlagen. Ursache ist fehlendes Sonnenlicht. Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 08/2011: Garten-Erlebnisse In der Natur gibt es immer viel zu erleben. Bestens geeignet sind natürlich die Sommerferien. Da kannst du endlos Zeit damit verbringen, das Leben in eurem Garten zu erforschen. Küche Genuss Fruchtige Sommersalate
|
vorheriger Beitrag Inhalt September 2011
nächster Beitrag Inhalt Juli 2011