Inhalt März 2011

© adpic.de / H. Richter, adpic.de
Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im März 2020 Ab Mitte des Monats erreicht die Sonne einen so hohen Stand, dass sich der Winter nicht mehr halten kann. Der Frühling kommt täglich etwa 40 Kilometer voran. Er beginnt seine Reise durch Deutschland im Südwesten und beendet sie in den östlichen Bundesländern. Ziergarten Pflanzen Am Teichufer Kaum jemand verzichtet ohne Weiteres auf das Erlebnis "Wasser" im Garten. Doch damit das Ergebnis befriedigt, sollte man genau planen, ehe man zu Werke geht. Die Wasserfläche als solche ist nicht das Problem – die Ufer müssen passen! Obst Pflanzen Fehler und deren Folgen Anlässlich einer Reise an die Ostsee, in die wunderschöne Landschaft Fischland, Darß und Zingst, fielen dem Autoren bei der Pflanzung neuer Hochstämme zur Erhaltung des Landschaftsbildes Fehler auf, die zu verhindern gewesen wären. Gemüse Gartenfachberatung Pflanzen Schnelle Hilfe: gartenfachberatung.de Wer erfolgreich gärtnern möchte, sollte die Zusammenhänge in Natur und Umwelt gründlich kennen. Die Gartenfachberater des Verbands Wohneigentum verfügen über fundiertes Wissen, das sie gerne an unsere Mitglieder weitergeben – auch über das Online-Portal www.gartenfachberatung.de. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Lithium-Akkuwerkzeuge für Haus und Garten In der Dezember-Ausgabe hatten wir bereits eine Serie von Werkzeugen und Gartengeräten vorgestellt, die alle mit ein und demselben Lithiumakku betrieben werden. Dazu hatten wir bereits angekündigt, in loser Folge weitere interessante Geräteserien in Familienheim und Garten zu zeigen. Haus | Garten | Leben Frühjahrskur für den Rasen Der alte Rasen sieht unschön aus, hat viele Lücken und Flecken, ist vermoost, verunkrautet, hat kaum noch Gräser oder die falschen Gräser. Kurzum: Er muss erneuert werden. Aber wie? Hier sind die wichtigsten Tipps vom Rasenpapst Dr. Harald Nonn. Haus | Garten | Leben Prima Klima für Pflanzen Ein Gewächshaus zu kaufen ist eine langfristige Investition. Daher sollten Sie die Voraussetzungen vorher genau überprüfen. Wenn das Häuschen erst mal steht, ist eine Umplatzierung sehr schwierig. Planen Sie Ihr Gewächshaus für die Zukunft. Wägen Sie ab, ob Ihre heutigen Anwendungswünsche auch in zehn Jahren noch sinnvoll sind. Wir geben Ihnen dazu ein paar Tipps. Haus | Garten | Leben Bruchsteinmauer aus Beton Früher waren die idyllischen Bruchsteinmauern in vielen Orten zu Hause. Heute sind sie seltene Schmuckstücke – häufig von Liebhabern mühevoll restauriert. Wir haben uns für Sie ein reizvolles Stück Tradition nach Hause geholt. Damit es Ihnen nicht zu schwer fällt, solch eine Mauer nachzubauen, haben wir statt Naturstein den wunderschönen Vermont-Betonstein von Kann gewählt. Der wird einfach wie Fliesen im Dünnbett geklebt. Haus | Garten | Leben Gutes Klima in der Küche: Neue Dunstabsaugsysteme
Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 03/11: Umweltschutz: Was kann ich tun? Pausenlos sieht man im Fernsehen Politiker, die sich die Köpfe über die Umweltverschmutzung heiß reden und stundenlang über Gesetze zum Schutz der Natur diskutieren. Dabei sind es die kleinen Dinge, die wirklich zählen. Auch du kannst schon eine ganze Menge zum Umweltschutz beitragen. Küche Genuss Natürlich lecker
|
vorheriger Beitrag Inhalt April 2011
nächster Beitrag Inhalt Februar 2011