Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im Februar 2021 Im Garten ist noch geduldiges Abwarten und Pläneschmieden angesagt. Trotz der zunehmenden Kraft der Sonne, etlicher grün schimmernder Blattknospen und der balzenden Meisen gehören auch Wintereinbrüche und Kälte zum Februar. Ziergarten Pflanzen Formen und Figuren Intensiver Umgang mit Pflanzen macht Gärtner und Gartenbesitzer kreativ. Die wechselhafte Natur mit ihren vielen, mitunter kuriosen, Einfällen zwingt fast dazu. Pflanzen Der Hausbaum 2 Der Hausbaum ist die Zierde jeden Gartens – sei er auch noch so klein. Im vergangenen Heft stellten wir Eberesche, Goldregen und Ahorn vor. Doch es gibt mehr. Obst Pflanzen Wie und wo überwintern Schädlinge? Während winterlicher Pflegearbeiten hat der Gartenbesitzer die Möglichkeit, sich einen Überblick über den zu erwartenden Schädlingsbefall zu verschaffen und durch gezieltes Beseitigen der sichtbaren Überwinterungs- und Vermehrungsorgane vorzubeugen. Gemüse Gartenfachberatung Pflanzen Lenzrosen - winterliche Blütenwunder Viele Gartenbesitzer haben nach dem Schneechaos der letzten Wochen Lust auf Farbtupfer im winterlich tristen Garten bekommen! Zur "Gartenlust" können jetzt auf jeden Fall die meist zwischen Januar und März blühenden Lenzrosen beitragen. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Analog wird Digital Seit der Jahrtausendwende wissen wir es. Aber, wie immer, kommt die Umstellungs-Panik erst kurz vor dem Termin. Die analoge Satellitenausstrahlung wird zum Mai 2012 eingestellt. Analoge Satellitenanlagen müssen bis dahin für Digitalempfang ausgerüstet werden. Oh je, was mach ich denn da? Kann ich nie wieder fernsehen, niemals mehr Radio hören? Alles halb so wild, meint unser Autor Manfred Eckermeier. Haus | Garten | Leben Diskussion Solar-Industrie? Mit unserem Beitrag in der Januarausgabe hatten wir Sie, liebe Leser, gebeten uns Ihre Meinung zu schreiben. Viele Briefe haben uns dazu erreicht, wofür wir uns bedanken. Zeigen sie doch, wie unterschiedlich über die Thematik gedacht wird. Eine kleine Auswahl – zum Teil aufgrund der Länge gekürzt – dieser Lesermeinungen sehen Sie hier. Haus | Garten | Leben Den Winter für die Werkzeug-Pflege nutzen Versierte Heimwerker wissen, dass Werkzeugpflege und auch das Aufräumen der Werkstatt sehr befriedigend sein können. Nutzen Sie also die Winterpause dazu, sich auf die geplanten Arbeiten gut vorzubereiten. Ordnen und prüfen Sie ihr Werkzeug. Hier ein paar Tipps zur einfachen Werkzeugpflege. Plus − Gesundheitsmagazin Haus | Garten | Leben Die richtige Ernährung für ein schlagkräftiges Immunsystem Wenn es draußen kalt und nass ist, haben Schnupfen & Co. wieder Hochsaison. Und das Immunsystem viel zu tun: Es bildet die Barriere gegen Angriffe von Viren und Bakterien. Aus dem Knochenmark stammen all unsere Abwehrzellen, die dann im gesamten Körper aktiv sind im Kampf gegen Eindringlinge. Besonders in Darm, Lymphknoten, Mandeln und Milz sind die Immunzellen zahlreich vertreten. So bilden zum Beispiel "Fresszellen" die schnelle Abwehrtruppe gegen Bakterien und Pilze. "Killerzellen" gehen gegen virusinfizierte Körperzellen vor und verhindern so die weitere Vermehrung der Viren. Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 02/11: Hier wohne ich! Das eigene Zimmer ist eine tolle Sache. Und ein schönes Türschild zeigt allen, wer der Besitzer dieses Reiches ist. Küche Tiere Haus | Garten | Leben Natur 2011 - Teil 2
|
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de