Dezember 2009

© Familienheim und Garten, Foto: Sanella
Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im Dezember 2020 Der Garten bietet noch einiges: frisches Wintergemüse, Ausgleichssport beim Gehölzschnitt, blühende Gehölze und die zarten Blüten der Christrose (Helleborus niger). Ziergarten Pflanzen Der Kranz als Symbol Im Herbst beginnt die Kranzzeit: Sie beginnt am Erntedankfest mit dem Erntekranz, geht weiter mit Kränzen zu den Totengedenktagen und dann folgen die festlichen Adventskränze. Auch kennen wir Frühlingsund Sommerkränze, Kränze zum Geburtstag, zu Jubiläen und Hochzeiten. Wir binden Sieger-, Mai- und Richtkränze. Und Türkränze empfangen Besucher freundlich. Obst Pflanzen Resistente Apfelsorten Der Apfelschorf, der Obstbaumkrebs und der Mehltau sind die gefürchtetsten Krankheiten beim Apfel. Während der Krebs ganze Äste und sogar Kronenteile absterben lassen kann, lässt der Schorf vor allem in regenreichen Jahren die Früchte unappetitlich werden. Der Mehltau dagegen ist weniger problematisch. In warmen Jahren befällt er die Langtriebe, aber auch die Blätter der Fruchtäste und die Früchte. Mehltauanfällige Sorten verlieren Assimilationsfläche, Zuwachs und Ertrag leiden. Gemüse Gartenfachberatung Pflanzen Winterfutter für Vögel - sinnvoll? Vögel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Besonders im tristen Winterhalbjahr bringen sie ein wenig Leben und Farbe in den Garten. Wenn man, aus der Perspektive der warmen Stube, die Vögel draußen in der Kälte beobachtet, ist man gerne bereit, die gefiederten Freunde in ihrem Wohl zu unterstützen. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Wie beuge ich einem Einbruch vor? Eine Einbruchsserie verunsichert die Anwohner eines kleinen Städtchens. In vier Stadt teilen wurde rund 40 Mal eingebrochen. Meistens sind es Kleinigkeiten, die die Täter zum Einbruch einladen. Haus | Garten | Leben Qualität und Sicherheit - Kaufkriterium Qualitätssiegel Wer nach geeigneten Produkten für Renovierung und Instandhaltung sucht, kann bei der Vielzahl an Angeboten schnell den Überblick verlieren. Worauf muss beim Kauf geachtet werden? Welche Produkte schützen Umwelt und Gesundheit? Qualitätssiegel bieten bei diesen Fragen Orientierung und Sicherheit. Haus | Garten | Leben Dekorationen für Winter und Weihnachten Aus dem unwirtlichen Garten in eine stimmungsvolle Wohnung zu treten, ist ein Kontrast, der die Seele erfreut und die Melancholie des Winterwetters überdecken kann. Dafür genügen schon ein paar kleine Dekorationen. Lassen Sie sich von unserer Designerin inspirieren! Küche und Kochen Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 12/09: Dekos Marke Eigenbau Der Advent ist genau die richtige Zeit, um kreativ zu werden. Vielleicht bei unserem Weihnachtshaus-Malwettbewerb? Außerdem haben wir hier und im Internet einige Ideen für selbstgemachte Dekorationen zusammengestellt. Viel Spaß und eine fröhliche Adventszeit! Plus Gesundheitsmagazin Haus | Garten | Leben Hörprobleme? Jetzt aktiv werden Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hörproblemen. Die Möglichkeiten, dagegen etwas zu unternehmen, werden immer besser: dank professioneller Beratung und modernster Technik. Zu den typischen Anzeichen einer beginnenden Hörminderung gehören dabei: Der Schwerhörige hat das Gefühl, dass seine Gesprächspartner flüstern oder nuscheln, das Zuhören in geräuschvoller Umgebung fällt ihm schwer oder Radio und Fernseher werden lauter gestellt, Wecker und Telefon überhört. Sollte nur einer dieser Punkte zutreffen, ist es Zeit für die folgenden Schritte: |
vorheriger Beitrag Inhalt Januar 2010
nächster Beitrag November 2009