Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im Februar Die ersten Blüten der Schneeglöckchen und Winterlinge locken jetzt in den Garten und verführen zu ersten Arbeiten. Aber solange noch Wintereinbrüche wahrscheinlich sind, sollten wir derartige Aktivitäten zügeln und noch entspannt abwarten. Ziergarten Pflanzen Jasmin und Zaubernuss - Zwei prachtvolle Winterblüher Es gibt nicht viele Sträucher, die mitten in der Winterszeit, wenn andere Gewächse kahl in der Kälte verharren, ihre Blüten voll entfalten. Pflanzen Recherchen über bemerkenswerte Tropenpflanzen Jeder Gartenfreund wird bemüht sein, bei der Raumgliederung seines Anwesens mit dem Zeittrend Schritt zu halten. Viele Kriterien sind dabei zu berücksichtigen. Der Beruf des Gärtners mit dem grünen "Werkstoff" ist so weit gefächert, dass es kaum möglich ist, im Laufe eines Lebens auf allen Gebieten bewandert zu sein. Obst Pflanzen Das Fruchtholz behandeln Beim Schnitt großkroniger Bäume fällt das Auge zuerst auf den Stamm, seine Verlängerung in der Krone und auf die gerüstbildenden Äste. Das Fruchtholz, das praktisch eine "Garnierung" darstellt, fällt erst im Laufe des Schnittes auf und wird meistens zum Ende behandelt. Gemüse Pflanzen Schwarzwurzeln vertragen Frost Zu den immer seltener werdenden Delikatessen im Gemüsebeet gehören Schwarzwurzeln. Pflanzen Gefährliche Salzausblühungen im Gewächshausboden Zu hohe Nährstoffgaben und der von unten nach oben ziehende Wasserstrom in Gewächshausböden führen häufig zu einer raschen Anreicherung der Krume mit nicht verbrauchten Düngesalzen und zurückgebliebenen Ballaststoffen. Gartenfachberatung Pflanzen Bodenbearbeitung und Düngung (Teil 1) Die Zeit der Winterruhe haben viele genutzt und sich schon einmal gedanklich mit dem kommenden Gartenjahr auseinandergesetzt: Wo kann ich ein neues Beet anlegen, wie werde ich dieses Jahr meine Bäume und Sträucher schneiden oder welche Pflanzen werde ich neben dem Bewährten im Nutzgarten ausprobieren? | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Brandschutz rettet Leben - Vorbeugung ist das Wichtigste Jährlich sterben zwischen 500 und 700 Menschen bei Bränden, mehr als drei Milliarden Euro Privatvermögen werden dabei vernichtet. Oftmals ist die Brandursache gedankenloser oder gar fahrlässiger Umgang mit offenem Feuer oder elektrischen Geräten. Haus | Garten | Leben Feuchtigkeit im Haus? Gesundes Klima für Zuhause Schimmelflecken in der Dusche, sich ablösende Tapeten in der Küche oder muffiger Geruch im Schlafzimmer? Das sind eindeutige Zeichen für feuchte Räume. Und: Alarmsignale, die Sie nicht unterschätzen sollten. Denn zu hohe Luftfeuchtigkeit richtet nicht nur Schäden im ganzen Haus an, sie kann auch die Gesundheit gefährden! Plus − Ratgeber für Gesundheit und Wohlbefinden Haus | Garten | Leben Erste Hilfe im Haushalt In privaten Haushalten verunglücken in Deutschland viele Menschen. Gerade hier ist die "Erste Hilfe" dringend gefragt. Die Ausbildung hierzu haben schließlich die meisten von uns gemacht, aber der Schritt das Erlernte anzuwenden ist häufig schwierig. Nun bezieht sich die "Erste Hilfe" ja überwiegend auf Unfallverletzungen. Im Haushalt treten jedoch auch andere Unfallgeschehen wie Vergiftungen, Verätzungen und Verbrennungen auf. Küche Tiere Haus | Garten | Leben Wasserschildkröten Die Wasserschildkröten beleben unseren Planeten schon seit mehr als 250 Millionen Jahren. Das zeigt die Widerstandsfähigkeit dieser Tiergattung. Sie haben sich bis heute in Aussehen, Größe und Form kaum verändert. Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 02/08: HUI BUH sucht das gruseligste Grauen in deiner Gegend! Vielleicht kennst du Hui Buh, das Schlossgespenst, aber hast du auch in Wirklichkeit schon einmal Erfahrungen mit Gespenstern, gruseligen Begebenheiten und unheimlichen Orten gemacht? Hat dich schon einmal etwas so richtig erschaudern und erbleichen lassen? Dir Gänsehaut und puddingweiche Knie gemacht? Kennst du das "Jetzt schlägt’s-Zwölf-Gefühl", bei dem einem das Herz vor Angst in die Hose rutscht? Hör-Tipp
|
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de