Inhalt November 2007

© Familienheim und Garten, Poss
Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im November 2020 Der Nebelmonat hält neben ungemütlichem Wetter auch angenehme Sonnenstunden für die Gartenarbeit bereit: Noch können Sie pflanzen, Gemüse ernten und sollten nun Ihre Gartengeräte winterfest machen. Ziergarten Pflanzen Tropische Genussmittel Der Lebensmittelhandel – vom Kiosk bis zum Supermarkt – bietet heute viele Artikel an, so dass die Auswahl nicht leicht fällt. Gezielte Werbung weist in unterschiedlicher Form auf die breite Palette der Nahrungs- und Genussmittel hin. Pflanzen Rosen, die lange blühen Wenn wir heute einen Rosenkatalog durchblättern, dann stoßen wir überwiegend auf öfterblühende Rosensorten. Dies gilt vor allem für Beetrosen, aber auch für Strauch- und Kletterrosen. Demgegenüber blühen unsere heimischen Wildrosen, wie die bekannte Hecken- oder Hundsrose (Rosa canina) nur einmal jährlich im Mai/Juni. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts waren bei uns auch öfterblühende Rosen kaum bekannt. Obst Pflanzen Vorbereitung für den Winter Mit dem Blattfall und der Winterruhe beim Obst setzt beim Gartenbesitzer oft eine Zeit der Lustlosigkeit zur Gartenarbeit ein. Man sieht die Pflückleitern herumstehen, gebrochene Äste trauern im Baum und herbstaktives Unkraut verbreitet und vermehrt sich ungehindert. Psychologisch sicher verständlich, dass man sich mit den Pflanzen Ruhe gönnt. Es gibt aber auch die andere Einstellung: Die schönen Stunden bei niedrigstehender Sonne und aromagefüllter Luft werden zu einem Erlebnis wenn vorbereitende Arbeiten erledigt werden. Im Winter geht man dann mit Freude in den Garten. Gemüse Pflanzen Fitnessgrün vom Fensterbrett? Dieses äußerst wichtige Herbst- und Winterthema, bei dem es um die Anzucht vitaminreicher grüner Kräutlein am Küchenfenster geht, um mit deren Verzehr unseren Körper fit zu halten, muss leider mit Fragezeichen versehen werden. Ausrufungszeichen wären mir lieber gewesen! Richtig ist: In der lichtschwachen Jahreszeit sollte jeder darauf bedacht sein, sich vitaminreich zu ernähren. Falsch sind jedoch: Pflanzenwahl, Ort und Zeitpunkt der Aussaat. Gartenfachberatung Pflanzen Baumkontrolle Neben Vorträgen, Schnittkursen oder Beratungen zur Gartengestaltung gehören auch die Beratungen zum Nachbarrecht mittlerweile fast zum täglichen Brot der Fachberater in den Landesverbänden. Dabei spielen auch immer mal wieder Bäume in direkter Grenznähe auf dem Nachbargrundstück, aber auch im eigenen Garten eine Rolle. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Heinzelmännchen in Haushalt Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem! Das wusste schon August Kopisch im Jahre 1836. Sicherlich hätte er sich aber nicht träumen lassen, was bis heute daraus geworden ist. Und die Aussichten sind noch prächtiger. Zeigen uns doch fernöstliche Hightech-Spezialisten den Weg auf, wie uns mechanisch-elektronische Begleiter im Alltag als Partner fürsorglich und tröstend zur Seite stehen, ob beim Aufräumen im Haushalt, der Zubereitung komplizierter Speisenfolgen oder gar beim Anstreichen und Tapezieren. Haus | Garten | Leben Verschiedenes
Küche und Kochen Genuss Die heizen ein!
Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 11/07: Zauberhafte Winterwochen Bereits zum siebten Mal öffnet der Europa-Park seine Pforten während der kalten Jahreszeit und präsentiert vom 1. Dezember 2007 bis zum 6. Januar 2008 die "Zauberhaften Winterwochen". Mit glitzernden Lichterketten, fast zweitausend bunt geschmückten Tannenbäumen, Winterwunderwelt, festlichem Weihnachtsmarkt, tollen Fahrattraktionen und einem hochkarätigen Winter-Showprogramm entführt der Europa-Park euch in eine magische Winterwunderlandschaft. Tiere Haus | Garten | Leben Freude am Terrarium Die Haltung von exotischen Haustieren (Schlangen, Echsen, Frösche u. a.) wird immer beliebter. Die Zahl der Terrarienhalter belief sich im Jahr 2005 (lt. Industrieverband Heimtierbedarf e. V.) auf mehr als 400.000 in Deutschland. Es sind nicht nur junge Menschen, die begeisterte "Terrarianer" sind, sondern sie ist eine der wenigen Passionen, die Jung und Alt vereinen. |
vorheriger Beitrag Inhalt Dezember 2007
nächster Beitrag Inhalt Oktober 2007