Inhalt Juni 2007

© Familienheim und Garten
Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im Juni 2020 Mit den Erdbeeren beginnt die Obsternte. Blumen und Gemüse wollen ausgesät werden, Pflegearbeiten stehen an. Es gibt viel zu tun! Ziergarten Pflanzen Malven sind schön nostalgisch Wunderschöne Bauerngartenblumen sind es, die den Namen "Malve" tragen: Bechermalve, Moschusmalve, Stockmalve, Buschmalve, Trichtermalve und Feldmalve. Es gibt noch weitaus mehr, über 25 Arten in Europa und Asien. Pflanzen Mohngewächse Nach der Nomenklatur (Namensgebung) in der Botanik stellt die Pflanzenfamilie der Mohngewächse (Papaveraceae) eine verhältnismäßig kleine Einheit dar. Für den Clan zeichnet der allbekannte Mohn mit 23 Gattungen. Es sind einjährige oder krautige, milchsafthaltige Gewächse der alten Welt. Sie stammen aus Südeuropa und aus dem gemäßigten Asien und Nordamerika. Durch ihre vielfältigen Blattformen und Farben der Blüten eignen sie sich gut zum Schmuck unserer Hausgärten. Pflanzen Anlegen eines Staudenbeets Stauden bilden zusammen mit den Gehölzen die Basis für die Gestaltung eines Ziergartens. Unter Stauden versteht man krautige, ausdauernde Pflanzen, deren oberirdische Teile in der Regel absterben und die im Frühjahr aus dem Wurzelstock bzw. dessen Knospen wieder austreiben. Es gibt jedoch auch Stauden, die den Winter über grün bleiben, wie beispielsweise das Blaukissen. Stauden haben gegenüber den einjährigen Sommerblumen den Vorteil, dass sie über mehrere Jahre am gleichen Platz stehen bleiben können, wo sie zu prächtigen Blütenstauden heranwachsen. Obst Pflanzen Wie schädlich ist der Apfelmehltau? Der Apfelmehltau gehört zu den Krankheiten, über die viel geschrieben und diskutiert worden ist. Uns allen ist sein Schadbild vor Augen und wer alte Sorten sein Eigen nennt, denkt mit Grauen über das Aussehen der Bäume besonders in diesem Jahr nach. Pflanzen Werden die Blutläuse zum Problem des Jahres? Allgemein sagt man, dass die Blut- oder Schmierläuse an den Wurzeln der Apfelbäume überwintern. Die Tiere, die dieses Winterquartier nicht finden, gehen bei normalen Temperaturen zugrunde. Beim Baumschnitt findet man nur recht selten Kolonien, die noch lebende Tiere enthalten. Gemüse Pflanzen Bester Anbautermin für Knollenfenchel Die Knollenfenchelkultur hat sich zunehmend einen Stammplatz im Garten gesichert. Man schätzt die gute Verträglichkeit dieses Diätgemüses, seinen reichen Vitamin- und Mineralstoffgehalt sowie die vielseitige Verwendungsmöglichkeit, entweder gekocht, gebacken, gedünstet oder als Salat. Pflanzen Beinige Möhren … sind meistens die Folge von hohen Stein-, selten frischen Stallmistanteilen im Boden, Bodenverdichtungen, falscher Bodenbearbeitung, Feuchtigkeitsschwankungen und Beschädigungen durch Älchen sowie evtl. Tausendfüßlern. Gartenfachberatung Pflanzen Ein Sitzplatz im Garten Um einen Garten so richtig genießen zu können, sind schön gelegene Sitzplätze unentbehrlich – Plätze zum Entspannen und Ausruhen, zum Essen und Feiern und manchmal auch zum Arbeiten. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Perfekt bewässern Bewässern ist die am meisten unterschätzte Gartenarbeit. Vom Frühjahr an, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Krokusse streicheln, bis spät in den Herbst hinein, wenn schon der Frost um die Häuser schleicht, gibt es im Garten zu tun. Doch das Wichtigste wird dabei oft vernachlässigt oder schlichtweg verkehrt umgesetzt. "Was kann man denn da schon falsch machen?", mögen Sie fragen. "Sind meine Pflanzen trocken, dann gieße ich sie eben." Aber Vorsicht, diese Faustregel ist gefährlich! Auch in unseren Breitengraden entstehen mehr Pflanzenschäden durch falsche Bewässerung, als durch alle anderen Ursachen. Haus | Garten | Leben Der schön gedeckte Tisch Neben der schönen Einrichtung bestimmt auch gute Gastlichkeit die Atmosphäre eines Hauses. Dazu zählt insbesondere ein schön gedeckter Tisch. Er verbreitet nicht nur Behaglichkeit, sondern Lebensfreude. Und macht die Früchte der Natur auch zum optischen Genuss. Diese Ideen sollen zum Nachmachen anregen. Haus | Garten | Leben Verschiedenes aus Heim und Garten
PLUS Ratgeber Haus | Garten | Leben Ab in den Urlaub! Die nahenden Sommerferien lassen uns alle auf die schönste Jahreszeit mit gutem Wetter hoffen. Und natürlich will jeder gerade für diesen Zeitraum bei bester Gesundheit sein. Deshalb sollte man rechtzeitig seinen Impfstatus kontrollieren und gegebenenfalls vervollständigen. Bei chronischen Erkrankungen ist die Reiseapotheke zu planen und bei Auslandsreisen ist manchmal eine Bescheinigung über die Notwendigkeit des Mitführens von Medikamenten vom Hausarzt nützlich. Küche und Kochen Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 06/07: Piraten Ahoi! Leinen los – alles klar zum Entern! Im LEGOLAND® Park im bayerischen Günzburg ist im brandneuen Themenbereich LAND DER PIRATEN mächtig was los! |
vorheriger Beitrag Inhalt Juli 2007
nächster Beitrag Inhalt Mai 2007