Inhalt November 2006

© Familienheim und Garten
Heftausgabe November 2006
Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im November 2020 Der Nebelmonat hält neben ungemütlichem Wetter auch angenehme Sonnenstunden für die Gartenarbeit bereit: Noch können Sie pflanzen, Gemüse ernten und sollten nun Ihre Gartengeräte winterfest machen. Obst Pflanzen Unkräuter in Obstpflanzungen Das Problem unerwünschter Kräuter im Garten ist so alt wie der Garten selbst. Es hat Generationen gegeben, die keine Unkräuter duldeten. Mittlerweile wird doch einiges ganz anders gesehen. Die Toleranz ist größer geworden. Doch eine gewisse Vorsicht ist geboten. Man darf die Unkräuter nicht allein sehen, sondern im Zusammenhang mit den Kulturpflanzen. Pflanzen Winterschutz für Erdbeeren Denkt man an Winterschutz, so muss das nicht unbedingt mit Abdecken von Flächen zusammenhängen. Schäden an Obstgehölzen und Erdbeeren kommen häufig von unten, von den Wühl- oder Schermäusen. Es hilft nicht viel, sich darauf zu berufen, man habe keine. Die Wühlmäuse gehen, wenn sie erwachsen sind, auf Wanderschaft um sich neue Lebensräume zu suchen. Migration nennt es der Fachmann. Dabei überwinden sie beachtliche Entfernungen, auch oberirdisch. Gemüse Pflanzen So hat man mehr von Möhren Möhren aus dem eigenen Garten haben wir nun im Sommer und Herbst reichlich gehabt, immer frisch vom Beet roh oder gekocht. Köstlich! Jetzt, im November, sind immer noch welche da und es ist abzusehen, dass es für die ersten Wintermonate langt. Wohin aber nun mit diesen Möhren? Jedenfalls nicht in einen zu warmen Keller, wo sie bald zäh und weich werden wie Kaugummi. Pflanzen Loblied auf den Weißkohl Wer im Garten Gemüse zieht, tut dies auch seiner Gesundheit zuliebe. Nun haben wir sie wieder, die Kohlzeit. Ein Loblied speziell auf den Weißkohl ist angebracht. Er verkörpert Gesundheit in geballter Form. Pflanzen Kräuter in Essig oder Öl Die Erntezeit der frischen Kräuter aus Garten und Natur nähert sich dem Ende. Es geht daran, ihre aromatischen Heilkräfte für die kältere Jahreszeit zu konservieren. Pflanzen Später Chinakohl hat schwere Köpfe Seine Heimat ist der Norden Chinas, daher stammen auch seine anderen Namen Pekingkohl und Schantungkohl. Auf unsere Küchentische kommt er bisher hauptsächlich aus den Niederlanden und Italien, aber in Norddeutschland gibt es erste Anbaugebiete. Ziergarten Pflanzen Nadelgehölze für den Garten Die ältesten und auch die höchsten Bäume auf unserem Globus sind Nadelbäume. Man kann es kaum glauben. Der älteste bekannte Baum erreichte die sagenhafte Lebenszeit von 4.900 Jahren, wie das Auszählen der Jahresringe zeigte. Er gehörte zu den alten Borstenzapfenkiefern-Beständen im Great Basin Nationalpark in Nevada, USA. Den Höhenrekord hält ein Küstenmammut-Baum (Sequoia sempervirens), dessen Höhe mit 112 m dem eines 40-stöckigen Gebäudes entspricht. Wir finden ihn mit anderen Baumriesen im Redwood Nationalpark im Nord-Westen von Kalifornien. Pflanzen Zwergbäume - Eine Möglichkeit, kleine Flächen zu begrünen Nicht jedem Gartenfreund ist es vergönnt, einen größeren Garten sein eigen zu nennen. Doch selbst bei geringeren Ausmaßen lässt sich der Wunschtraum eines harmonischen Gartenbildes in die Tat umsetzen. Pflanzen Farbkleckse Liebe Siedlerinnen und Siedler, das Gartenjahr geht gerade erst zu Ende, und doch laufen die Vorbereitungen und Arbeiten für das nächste Jahr auf vollen Touren. Bäume und Sträucher werden gepflanzt, das Werkzeug wird geschärft und in den Katalogen stöbert man schon nach den Neuheiten für das Gemüsebeet oder den Balkonkasten. Pflanzenschutz | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Schleifen begreifen - Neues zur Oberflächenbearbeitung Wer schöne Oberflächen haben möchte, der sollte sie vorher sorgfältig bearbeiten. Eine wesentliche Maßnahme ist dabei das Schleifen. Dass man hier vieles falsch machen kann, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Damit Sie zukünftig etwas sicherer werden, hier ein paar Tipps, die wir uns von den Metabo-Experten abgeschaut haben. Im Anschluss daran zeigen wir Ihnen, was es an interessanten Neuheiten zu diesem Thema auf dem Markt gibt. Haus | Garten | Leben Das freut den Gerätewart: Das Last-Krokodil - Test John Deere Gator TX Als wir ihn das erste Mal auf einer Präsentation in Mannheim sahen, war uns klar: Es gibt tatsächlich für die Gerätewarte der Ortsverbände ein Fahrzeug, das den täglichen Arbeitseinsatz spürbar erleichtert: Der Gator von John Deere. Wir haben uns das Modell TX 4x2 besorgt und sechs Monate lang eingehend für Sie gestestet. Und sind aus der Begeisterung nicht wieder herausgekommen. Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 11/06: Ein Futterhäuschen für die Vögel Wenn es draußen kalt wird und es in der Natur nur noch wenig Essbares zu finden gibt, freuen sich die kleinen Piepmätze über eine leckere Mahlzeit. Deshalb bauen wir für sie ein Futterhäuschen. Wenig braucht man dazu. Im Handumdrehen ist aus einer Milchtüte ein Vogelfutterplatz geworden.
Küche und Kochen Tiere Haus | Garten | Leben 150; eine große Insektenfamilie ... Mit zu den weitest verbreiteten Tierarten unserer Erde gehören die Käfer, etwa 8.000 Arten hat man bei uns in Mitteleuropa registriert. Mit Ausnahme der Gletscher und der Meere haben sie im Lauf der Zeit alle Lebensräume erobert und dabei die unglaublichsten Anpassungen und Entwicklungen durchgemacht. Ihre Farbvariationen und Formenvielfalt, sowie ihre erstaunlichen Spezialisierungen beim Nahrungserwerb lassen jeden Betrachter staunen. |
vorheriger Beitrag Inhalt Dezember 2006
nächster Beitrag Inhalt Oktober 2006