Gartenjahr Gartenjahr Grüne Tipps im Oktober Unser Herbstgemüse kann mittlerweile länger draußen blei-ben, und bei entsprechender Sortenwahl überdauern viele Gemüsearten den Winter. Das sind deutliche Folgen des Klimawandels. Auch Zierpflanzen blühen länger, Rosen sogar bis Weihnachten. Obst Pflanzen Himbeeren Sehen wir uns die Preise für Obst an, dann gehört die Himbeere zweifellos zu den teuersten Obstarten. Sie wird nur selten in größeren Mengen angeboten. Himbeeren haben ein geringes "Shelf-live". Darunter versteht der Handel die Haltbarkeit zwischen Ernte und Verkauf. Hochpreisige Ware und kurze Haltbarkeit bedeutet großes Risiko. Anders sieht es auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen aus, wo die Ware dem Bedarf entsprechend geordert, gepflückt oder gelagert werden kann. Gemüse Pflanzen Rote Bete oder Rote Beete? Nichts Weltbewegendes, aber schreibt sich diese Gemüseart nun so oder so? Der unterschiedliche Inhalt beider abgebildeter Gläser (Scheiben bzw. Kugeln) ist dafür gewiss nicht ausschlaggebend. Pflanzen Gemüse, die im Schatten wachsen Mitunter ist der Platz an der Sonne knapp, im lichten Schatten von hohen Bäumen oder in Hausnähe reichlich vorhanden. Was kommt mit weniger Sonne aus? Pflanzen Knusper, knusper, kneischen … … wer knuspert an meinem Mais(chen)? Die alte abgewandelte Märchenfrage ließe sich spaßeshalber stellen, wenn von Mitte Juli bis Oktober der Zuckermais reift. Denn zuweilen ernten Mäuse und Hamster mit. Pflanzenschutz Ziergarten Pflanzen Herbstliche Farbenspiele Während uns im Frühjahr nach den tristen Wintermonaten viele Bäume und Sträucher mit ihrer farbigen Blütenpracht erfreuen, zünden sie im Herbst noch einmal mit ihrer auffälligen Laubfärbung von Gelb über Orange, Rot und Violett bis Braun ein buntes Feuerwerk. Nichts prägt für uns die herbstliche Jahreszeit so stark, wie die bunt gefärbte Landschaft. Der Grund für diese Veränderung liegt in unserem Klima. Pflanzen Blütenschmuck für den nächsten Sommer: Hortensien Im Gehölzsortiment gibt es nur wenige Blütensträucher, die der Gattung das Gepräge geben. Ihr Bekanntschaftsgrad macht die Hortensie zu einer wichtigen Marktpflanze des Erwerbsgärtners. Bekannt ist sie für ihre vielseitige Verwendung in Baum-, Strauch- und Kletterform. Außerdem ist es die vielfältige Farbenfreudigkeit mit beachtlichen Abstufungen ihrer Blütenbälle, die sie volkstümlich machte. Gartenfachberatung Pflanzen Kleinbiotope für jeden Garten Viele Freizeitgärtner genießen jetzt farbenfrohe Herbsttage. Sie bereiten sich und ihren Garten langsam auf die kalte Jahreszeit vor. Vergessen wird dabei leider häufig, dass viele Tiere auf optimale Überwinterungsplätze angewiesen sind. | Heim und Hobby Haus | Garten | Leben Sicher Sägen Eine Verletzung mit einer Ketten- oder Motorsäge ist in der Regel sehr schmerzhaft und gefährlich. Durch Abrutschen ist es schnell passiert, dass sich eine Motorsäge regelrecht in den Körper hineinfrisst und tiefe Wunden hinterlässt. Um dies zu vermeiden, ist es unerlässlich, immer äußerste Vorsicht walten zu lassen. Das richtige Wissen darum vermitteln in Deutschland die Forstämter. Haus | Garten | Leben Heizen mit Pellets - Die natürliche Alternative Die Preise für Öl und Gas sind in den letzten Jahren rasant in die Höhe geschnellt, und auch zukünftig erwarten die Experten einen weiteren Anstieg der Preise. Grund genug für immer mehr Hausbesitzer, sich nach Alternativen beim Heizen umzuschauen. So boomt insbesondere der Markt der erneuerbaren Energien. Der Absatz an Solarkollektoren lag 2005 beispielsweise bereits um mehr als 25 \% höher als im Vorjahr. Und die positive Tendenz hält auch im Jahr 2006 an. Haus | Garten | Leben "Sista Universal Abdicht-Reparatur" – So wird das Haus wieder dicht! Kleine Löcher oder Risse in Dachbahnen oder Ziegeln, undichte Regenrinne oder Feuchtigkeitsschäden am oder im Haus? Kein Problem – mit dem neuen "Sista Universal Abdicht-Reparatur" sind sie einfach und schnell behoben. Plus − Ratgeber für Gesundheit und Wohlbefinden Haus | Garten | Leben Zähne – ein teures Gut In Deutschland ist die Zahnversorgung der Kinder in den Schulen eigentlich recht weit entwickelt und jeder Kinderarzt versorgt seine jungen Patienten mit Fluor-Tabletten. In anderen Ländern werden Substanzen wie Fluor und Calcium dem Trinkwasser beigemischt, so dass hier kein Mangel entstehen kann. Im weiteren Verlauf des Lebens nimmt allerdings die Häufigkeit der Kontrolle des Gebiss-Zustands sowie auch dessen Pflege erheblich ab. Hallo Freunde Haus | Garten | Leben 10/06: Kürbis-Fratze Im Herbst sieht man sie wieder, die gruseligen Fratzen, wie sie durch die Fenster glotzen. Mein Kürbis heißt Zackenmaul und ist nicht schwer zu basteln. Küche und Kochen Genuss Kleine Köpfe – großer Geschmack
Tiere Haus | Garten | Leben Schnelle Hilfe kann Leben retten! Erbrechen oder Durchfall können viele – oft auch harmlose – Gründe haben: "Doch es könnte", mahnen die Experten vom "Deutschen Grünen Kreuz e. V.", "auch sein, dass Ihr Liebling an Rinde, Blatt oder Blüte einer Giftpflanze "genascht" hat!" Was für den Vierbeiner wirklich schädlich ist, ist leider gar nicht so einfach zu erkennen. |
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de